Sackgeld.comSackgeld.comSackgeld.com
  • Banking Apps
    Banking Apps
    Alles zu Banking Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    How-to: Twint mit der Yuh App verwenden
    3. Januar 2023
    Welche Neo-Banken bieten eBill an?
    3. Januar 2023
    Revolut Plakat
    How-to: Kontoauszug bei Revolut erstellen
    7. Januar 2023
    Neuste News
    Revolut lanciert eigene Geldautomaten
    13. Dezember 2024
    Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
    2. Februar 2023
    Starkes Wachstum bei Nubank
    1. Februar 2023
    How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
    25. Januar 2023
  • Säule 3a Apps
    Säule 3a Apps
    Alles zu Säule 3a Apps in der Schweiz.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Säule 3a bei VIAC – bringts das?
    3. Januar 2023
    Finpension 3a im Detail
    3. Januar 2023
    How-to: Säule 3a zu einem anderen Anbieter zügeln
    20. Januar 2022
    Neuste News
    VIAC senkt die Gebühren und erhöht Zins
    17. Februar 2023
    Säule 3a App «Pando» lässt Beta Phase hinter sich
    3. Januar 2023
    VIAC lanciert Life Plus Versicherungen
    3. Januar 2023
    Selma lanciert Android App
    3. Januar 2023
  • Trading Apps
    Trading Apps
    Alles zu Trading Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Splint Invest im Test
    11. Januar 2023
    Welche ETFs bietet die Yuh App?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Was taugt Ghostfolio als Portfolio Performance Tracking-Tool?
    20. Januar 2023
    TradingView App im Test
    9. Januar 2023
    Das waren die meist gehandelten Aktien im 2022
    7. Januar 2023
    How-to: Kontoauszug bei eToro generieren
    5. Januar 2023
  • P2P Kredite
    P2P Kredite
    Alles zum Thema P2P Kredite.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Als Schweizer bei Estateguru investieren?
    3. Januar 2023
    Was kann die neue Bondora Go&Grow App?
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Bondora mit neuer mobile App
    27. Januar 2023
    Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!
    24. Januar 2023
    Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
    23. Januar 2023
    Hat sich Estateguru in Deutschland die Finger verbrannt?
    14. Januar 2023
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Reading: Als Schweizer bei Estateguru investieren?
Teilen
Anmelden
Notification Mehr anzeigen
Font ResizerAa
Sackgeld.comSackgeld.com
Font ResizerAa
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
Suchen
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Hast du einen Account? Anmelden
Folge uns
© 2024 Sackgeld.com - Made in Switzerland
Sackgeld.com > Blog > P2P Kredite > Als Schweizer bei Estateguru investieren?
P2P Kredite

Als Schweizer bei Estateguru investieren?

Stefan
Stefan
Veröffentlicht 13. Januar 2022
1.3k Aufrufe
Teilen
3 Min. Lesezeit
Teilen

Osteuropa und insbesondere Estland ist und bleibt der absolute Hot-Spot von Fintechs im Bereich P2P Kredite. Bondora, Mintos, Peerberry und auch Estateguru haben ihren Sitz in Osteuropa. Gründe für diesen Umstand sind unter anderem die regulatorischen Gegebenheiten in diesen Ländern. Estateguru hat von kurzem mit einer erfolgreichen Finanzierungsrunde für Aufmerksamkeit gesucht. Dabei wurde bekannt, dass auch zwei Firmen in der Schweiz zu den Kapitalgebern gehören. Doch kann man als Schweizer überhaupt bei Estateguru investieren? Und wer sind die Investoren aus der Schweiz? Wir habens angeschaut:

Inhalt
Was ist Estateguru?Anmeldung als Schweizer KundeInvestoren aus der Schweiz

Was ist Estateguru?

Zuerst aber eine kurze Einführung: Estateguru ist eine P2P Kredite Plattform mit Hauptsitz in Tallinn, Estland. Die Plattform ist im Bereich von Immobilien-Krediten aktiv. Vergeben werden kurz- und mittelfristige Entwicklungs- Überbückungs- und Geschäftskredite. Die Laufzeit beträgt maximal 24 Monate. Aktuell werden Kredite in Estland, Litauen, Deutschland, Lettland, Finnland, Spanien, Schweden und Portugal vergeben. Das Unternehmen wurde 2014 gegründet.

Screenshot Estateguru: Aktuelle Kreditprojekte

Kreditvergabe

- Anzeige -

Als registrierter Investor wird der Zugriff auf die offenen Projekte in Estaguru freigeschaltet. In der Übersicht werden sämtliche offenen und laufenden Kreditprojekte angezeigt. Erst wenn der komplette Kreditbetrag durch die Investoren garantiert ist kommt das Geschäft zu Stande. Der Mindestbetrag pro Projekt beträgt 50 Euro.

Objekte

Der Strauss an Objekten welche finanziert werden wollen ist sehr breit. Er beginnt mit kleinen Entwicklungskrediten über einige 1’000 Euro, beispielsweise für die Renovation eines Einfamilienhauses. Auf Estateguru werden aber auch Kredite im Umfang von einigen Millionen Euro beispielsweise zur Finanzierung eines Entwicklungskredits von Industriekomplexen oder Wohnüberbauungen platziert. Alle Kredite sind immer mit Immobiliensicherungen und Hypotheken besichert.

Estateguru: Projekte

Anmeldung als Schweizer Kunde

Die Anmeldung für Nutzer aus der Schweiz funktioniert problemlos. Während des Registrationsvorganges muss ein Scan der Identitätskarte oder des Passes hochgeladen werden. Einzahlungen auf das Estateguru-Konto geschehen via SEPA Banküberweisung auf ein Konto der estländischen LHV Bank. Die Überweisung muss in Euro vorgenommen werden. Das Konto steht innert Minuten zur Verfügung. Die Freischaltung nach der Identitätsprüfung erfolgte nach ein paar Sekunden. Investiert werden kann erst sobald eine SEPA Einzahlung auf dem Estateguru Konto eingegangen ist.

- Anzeige -
Estateguru: Kontoverifikation

Investoren aus der Schweiz

Wie einleitend erwähnt hat Estateguru vor kurzem erfolgreich eine sogenannte Serie-A Finanzierung absolviert. Unter den Kreditgebern waren dabei auch die beiden Schweizer Venture Capital Investoren «Verve Ventures» und «Swiss Immo Lab». Interessant: Hinter Swiss Immo Lab verbergen sich unter anderem die Schweizer Bank «BEKB, Berner Kantonalbank» sowie die «GVB, Gebäudeversicherung Kanton Bern». Die Aktienmehrheit der BEKB ist im Besitze des Kantons Bern. Die GVB ist eine öffentlich-rechtliche Organisation die im Rahmen des gesetzlichen Auftrags sämtliche Gebäude im Kanton Bern gegen Feuer- und Elementarschäden versichert. Der Kanton Bern bzw. der Staat ist somit nun indirekt Risiko Kapitalgeber für ein Immobilien-Kredite Startup in Estland…wer hätte das gedacht 🙂

How-to: Bondora Go&Grow: Geld abheben
How-to: Geld auszahlen bei Estateguru
Bondora Go & Grow: Kontonummer für Auszahlung ändern
Bondora: Alle wichtigen Infos aus dem CEO Livecast
Wie funktioniert der Estateguru Zweitmarkt?
SCHLAGWÖRTEREstateguru

Melde dich zu unserem Newsletter an

Die wichtigsten News zu den digitalen Finanzen, Apps und Erfahrungsberichte in deine Mailbox.
Share This Article
Facebook Link kopieren
Teilen
Was meinst du dazu?
Love0
Sad0
Happy1
Sleepy0
Surprise0
Angry0
Wink0
Vorheriger Artikel Revolut: Teilweise saftige Zuschläge für Schweizer Kunden
Nächster Artikel Wie kaufe ich meine erste Aktie für 100 Franken?
3 Kommentare
  • Eduard56 sagt:
    13. Januar 2022 um 18:54 Uhr

    Auch bei der BKW ist der Kanton Bern ja als Möchtegern-Privat-Investor tätig! Darum auch die höchsten Steuern im Kanton Bern und die höchsten Strompreise. Warum wird das nicht gestoppt?

    Antworten
  • Mage sagt:
    27. Januar 2022 um 13:19 Uhr

    Gibt es einen Gutscheincode für Estateguru?

    Antworten
    • Stefan sagt:
      28. Januar 2022 um 11:20 Uhr

      Hallo Mage, auf unserer Promo Seite findest du immer Gutscheincodes vieler Anbieter. Für Estateguru gibts dort einen Code mit dem du während 90 Tagen 0.5% mehr Zins erhältst. Siehe: https://www.sackgeld.com/aktuelle-promotion/

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Kommentare

  • Livia Rotzetter bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Tobias M bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Nicci bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Nico bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • JamesFag bei Fintech Kaspar& ist jetzt ein Vermögensverwalter
banner banner
Von unglaublichen Deals profitieren
Entdecke unzählige Sonderangebote, Vergünstigungen und kostenlose Startguthaben auf unserer Promo Site.
Jetzt profitieren

Neuste News

Revolut
Revolut lanciert eigene Geldautomaten
Banking Apps
Der reichste Mann von Babylon
Buch Review: Der reichste Mann von Babylon
VIAC senkt die Gebühren und erhöht Zins
Säule 3a Apps
Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
Banking Apps

Das interessiert dich vielleicht auch

P2P Kredite

Wie reagiert die P2P-Kredite Industrie auf den Ukraine/Russland Konflikt?

4 Min. Lesezeit
P2P Kredite

Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung

7 Min. Lesezeit
P2P Kredite

How-to: Bondora Go&Grow: Steuerbescheinigung erstellen

2 Min. Lesezeit
P2P Kredite

Bondora Go&Grow Erfahrungen nach einem Jahr

3 Min. Lesezeit
//

News, Artikel und persönliche Erfahrungen aus der Welt der digitalen Finanz Apps, Säule 3a, P2P und Immobilien

Quick Links

  • KONTAKTFORMULAR
  • ÜBER SACKGELD.COM
  • PROMOCODES
  • IMPRESSUM
  • NEXANO

Melde dich für den Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter für die interessantesten News der Finanz Apps!

Sackgeld.comSackgeld.com
Folge uns
© 2024 Sackgeld.com - Made in Switzerland
Willkommen zurück!

Logge dich mit deinem Account ein

Username or Email Address
Password

Passwort vergessen?