Sackgeld.comSackgeld.com
  • Banking Apps
    Banking Apps
    Alles zu Banking Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    How-to: Twint mit der Yuh App verwenden
    3. Januar 2023
    Welche Neo-Banken bieten eBill an?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
    2. Februar 2023
    Starkes Wachstum bei Nubank
    1. Februar 2023
    How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
    25. Januar 2023
    Was ist Relio?
    16. Januar 2023
  • Säule 3a Apps
    Säule 3a Apps
    Alles zu Säule 3a Apps in der Schweiz.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Säule 3a bei VIAC – bringts das?
    3. Januar 2023
    How-to: Säule 3a zu einem anderen Anbieter zügeln
    20. Januar 2022
    ©Zürcher Kantonalbank
    Frankly 3a senkt leicht die Gebühren
    3. Januar 2023
    Neuste News
    VIAC senkt die Gebühren und erhöht Zins
    17. Februar 2023
    Säule 3a App «Pando» lässt Beta Phase hinter sich
    3. Januar 2023
    VIAC lanciert Life Plus Versicherungen
    3. Januar 2023
    Selma lanciert Android App
    3. Januar 2023
  • Trading Apps
    Trading Apps
    Alles zu Trading Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Splint Invest im Test
    11. Januar 2023
    Welche ETFs bietet die Yuh App?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Was taugt Ghostfolio als Portfolio Performance Tracking-Tool?
    20. Januar 2023
    TradingView App im Test
    9. Januar 2023
    Das waren die meist gehandelten Aktien im 2022
    7. Januar 2023
    How-to: Kontoauszug bei eToro generieren
    5. Januar 2023
  • P2P Kredite
    P2P Kredite
    Alles zum Thema P2P Kredite.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Als Schweizer bei Estateguru investieren?
    3. Januar 2023
    Was kann die neue Bondora Go&Grow App?
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Bondora mit neuer mobile App
    27. Januar 2023
    Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
    23. Januar 2023
    Hat sich Estateguru in Deutschland die Finger verbrannt?
    14. Januar 2023
    Wie funktioniert der Estateguru Zweitmarkt?
    3. Januar 2023
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Reading: Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!
Teilen
Anmelden
Notification Mehr anzeigen
Aa
Sackgeld.comSackgeld.com
Aa
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
Suchen
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Hast du einen Account? Anmelden
Folge uns
© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland
Sackgeld.com > Blog > P2P Kredite > Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!
P2P Kredite

Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!

Stefan
Stefan Veröffentlicht 24. Januar 2023 119 Aufrufe
Teilen
6 Min. Lesezeit
Teilen

Das estnische P2P Unternehmen Estateguru kämpft derzeit mit den grössten Herausforderungen der eigenen Firmengeschichte. Gegenüber sackgeld.com hat sich Estateguru nun umfassend zu den Problemen und den ergriffenen Massnahmen geäussert. Alle Details in diesem Artikel.

Inhalt
Grosse Herausforderungen bei EstateguruWas sind aktuell die drei grössten Probleme im deutschen Markt für Estateguru?Welche Strategie fährt Estateguru derzeit aufgrund der Herausforderungen?Welche konkreten Massnahmen setzt Estateguru um?Fazit

Grosse Herausforderungen bei Estateguru

Lange Zeit konnte Estateguru ein stetiges Wachstum und sehr gute Finanzzahlen vermelden. Vergleichsweise selten kam bei den angebotenen Immobilienprojekten es zudem zu Kreditausfällen oder Verzögerungen. Viele Kennzahlen lagen qualitativ über den im Markt üblichen Daten. Vor 2-3 Jahren verpasste sich Estateguru eine aggressive Wachstumsstrategie und startete gleichzeitig seinen Expansionskurs in diverse neue Märkte. Mittlerweile steht das Unternehmen vor grossen Herausforderungen. Eine sehr hohe Anzahl ausgefallener Kredite, Nothalt bei der Kreditevergabe, Massenentlassungen und laufende interne Prüfverfahren wegen Verdachts auf Betrug. Dies sind nur einige Baustellen an denen Estateguru nun kämpft.

Estateguru Webseite

Doch was ist eigentlich genau los und welche Massnahmen werden Estateguru-intern ergriffen? Sackgeld.com konnte sich mit Head of Group Marketing «Egle Kucinske» sowie weiteren Personen von Estaguru austauschen:

- Anzeige -

Was sind aktuell die drei grössten Probleme im deutschen Markt für Estateguru?

  • Die wirtschaftliche und geopolitische Lage in Deutschland und ganz Europa und ihre Auswirkungen auf den Immobilienmarkt.
  • Schlechtes Cashflow-Management von Kreditnehmern, die mehrere Projekte gleichzeitig entwickeln.
  • Wir sollten auch darauf hinweisen, dass wir derzeit mögliche Verstösse gegen unsere internen Vorschriften durch einige Mitglieder unseres deutschen Teams in den Jahren 2020-21 untersuchen. Wir können diese Angelegenheit nicht weiter kommentieren, bevor das Verfahren abgeschlossen ist.

Welche Strategie fährt Estateguru derzeit aufgrund der Herausforderungen?

Das langfristige Ziel, die Ausfallquote unter 5,0 % zu halten, hat sich nicht geändert. Unser Team in Zusammenarbeit mit allen unseren Inkassopartnern setzt alles daran, dieses Niveau so bald wie möglich zu erreichen. Die Erschliessung neuer Märkte (Finnland, Deutschland) hat in den letzten Monaten leider zu einem Anstieg der verspäteten und ausgefallenen Projekte für unsere Investoren geführt. Die Lehren, die wir aus ähnlichen Situationen in der Vergangenheit im Baltikum gezogen haben, werden nun in diesen neuen Märkten umgesetzt, und mit Zeit und Geduld sind die Rückflüsse nicht mehr weit entfernt.

Einstellungsstopp: Keine offenen Stellen mehr ausgeschrieben bei Estateguru

Welche konkreten Massnahmen setzt Estateguru um?

  • In Deutschland erweitern wir die Liste unserer Inkassopartner von einem auf drei bis vier, die uns bei der Beitreibung der Forderungen helfen und/oder auch potenzielle Käufer der Forderungen sind.
  • Wir bemühen uns täglich, alle ausgefallenen Forderungen in jedem Markt zu verkaufen, um den Betreibungsprozess zu verkürzen und nicht auf die Versteigerung zu warten.
    · Ab Januar 2023 haben wir intern Änderungen vorgenommen und den Inkassospezialisten durch einen zweiten Anwalt für Forderungsausfall ersetzt, um den rechtlichen Druck auf die problematischen Schuldner zu erhöhen.Aufgrund des veränderten Marktumfelds haben wir unsere Kreditpolitik in allen Märkten verschärft. In Deutschland zum Beispiel werden in den kommenden Monaten keine neuen Kredite vergeben, bis die problematischen Kredite verkauft sind.
  • Keine Verlängerungen, wenn der Kreditnehmer seine Zusagen nicht einhält. In Deutschland zum Beispiel bedeutet dies, dass es zu mehr Zahlungsausfällen kommen wird, aber der Sanierungsprozess wird durch Verlängerungen nicht verzögert.
  • Falls erforderlich, strafrechtliche Massnahmen gegen Kreditnehmer, die den Kontakt mit uns meiden und ihre Vorstandsmitglieder usw. wechseln, um sich der Verantwortung zu entziehen.
  • Änderungen in der ersten Verteidigungslinie. Zum Beispiel in Deutschland neuer Country Manager und neuer Credit Officer mit Kreditmanagern.
  • Keine neuen Kreditnehmer mit gross angelegten Grundstücken.
  • Mehr Kompromisse mit säumigen Kreditnehmern, wenn möglich, um die säumigen Projekte schneller zu beenden. Erste Erfolge sind bereits im Januar in Estland und Lettland zu verzeichnen.
  • Mehr direkte Kontakte mit Kreditmaklern und Immobilienmaklern, um die Forderungen/Vermögenswerte zu verkaufen. Ein neuer Projektmanager soll diese Initiative leiten.
Statistik Seite

Fazit

Das Hauptsorgenkind von Estateguru bleibt Deutschland. Hier sind gerade mal noch gut 17% aller vergebenen Kredite im Zeitplan. Der Rest ist verzögert oder bereits ausgefallen und in Einholung. Das estnische P2P Unternehmen reagiert mit einem ganzen Strauss von Massnahmen und hat sich ein drakonisches Sparprogramm verordnet inklusive Entlassungen von Mitarbeitern und sofortiger Stopp der laufenden Expansion. Vorbildlich ist mittlerweile die Kommunikationsstrategie von Estateguru. Wichtige Kennzahlen werden täglich veröffentlicht und auf der eigenen Website bereitgestellt. Das Unternehmen kommuniziert nun offenen über Probleme und Massnahmen. Zudem werden eigene Fehler eingestanden.
Zwar macht dies die ungemütliche Situation für viele Investoren nicht besser, jedoch schafft es Vertrauen und Transparenz.
Die laufenden Umbauarbeiten an der Firmenstruktur sowie Zusammenarbeit mit den dazukommenden externen Partner wird viel Geld kosten. Bleibt für Estateguru zu hoffen, dass die Massnahmen greifen und das Unternehmen wieder in ruhigere Fahrwasser finden wird.

Noch mehr zum Lesen

Bondora mit neuer mobile App

Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung

Hat sich Estateguru in Deutschland die Finger verbrannt?

Wie funktioniert der Estateguru Zweitmarkt?

Esketit wählt Schweizer Payment Processor nach Bank Pleite

SCHLAGWÖRTER Estateguru

Melde dich zu unserem Newsletter an

Die wichtigsten News zu den digitalen Finanzen, Apps und Erfahrungsberichte in deine Mailbox.
Stefan 24. Januar 2023
Share This Article
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Teilen
Was meinst du dazu?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Surprise0
Angry0
Wink0
Vorheriger Artikel Myky App für den Wohneigentümer im Test
Nächster Artikel How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Kommentare

  • Mats bei How-to: Kontoauszug bei Revolut erstellen
  • Beat bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Ludmilla Minich bei How-to: Kontoauszug bei Revolut erstellen
  • Mia bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Ed bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
banner banner
Von unglaublichen Deals profitieren
Entdecke unzählige Sonderangebote, Vergünstigungen und kostenlose Startguthaben auf unserer Promo Site.
Jetzt profitieren

Neuste News

Der reichste Mann von Babylon
Buch Review: Der reichste Mann von Babylon
VIAC senkt die Gebühren und erhöht Zins
Säule 3a Apps
Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
Banking Apps
Starkes Wachstum bei Nubank
Banking Apps

Das interessiert dich vielleicht auch

P2P Kredite

Bondora mit neuer mobile App

4 Min. Lesezeit
P2P Kredite

Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung

7 Min. Lesezeit
P2P Kredite

Hat sich Estateguru in Deutschland die Finger verbrannt?

7 Min. Lesezeit
Estateguru Logo
P2P Kredite

Wie funktioniert der Estateguru Zweitmarkt?

4 Min. Lesezeit
//

News, Artikel und persönliche Erfahrungen aus der Welt der digitalen Finanz Apps, Säule 3a, P2P und Immobilien

Quick Links

  • KONTAKTFORMULAR
  • ÜBER SACKGELD.COM
  • PROMOCODES
  • IMPRESSUM
  • MEDIA

Melde dich für den Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter für die interessantesten News der Finanz Apps!

Sackgeld.comSackgeld.com
Folge uns
© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland
Willkommen zurück!

Logge dich mit deinem Account ein

Passwort vergessen?