Sackgeld.comSackgeld.com
  • Banking Apps
    Banking Apps
    Alles zu Banking Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    How-to: Twint mit der Yuh App verwenden
    3. Januar 2023
    Welche Neo-Banken bieten eBill an?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
    2. Februar 2023
    Starkes Wachstum bei Nubank
    1. Februar 2023
    How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
    25. Januar 2023
    Was ist Relio?
    16. Januar 2023
  • Säule 3a Apps
    Säule 3a Apps
    Alles zu Säule 3a Apps in der Schweiz.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Säule 3a bei VIAC – bringts das?
    3. Januar 2023
    How-to: Säule 3a zu einem anderen Anbieter zügeln
    20. Januar 2022
    ©Zürcher Kantonalbank
    Frankly 3a senkt leicht die Gebühren
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Säule 3a App «Pando» lässt Beta Phase hinter sich
    3. Januar 2023
    VIAC lanciert Life Plus Versicherungen
    3. Januar 2023
    Selma lanciert Android App
    3. Januar 2023
    Säule 3a Apps: Vorbezug für Wohneigentum: Das sind die Kosten
    4. Februar 2022
  • Trading Apps
    Trading Apps
    Alles zu Trading Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Splint Invest im Test
    11. Januar 2023
    Welche ETFs bietet die Yuh App?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Was taugt Ghostfolio als Portfolio Performance Tracking-Tool?
    20. Januar 2023
    TradingView App im Test
    9. Januar 2023
    Das waren die meist gehandelten Aktien im 2022
    7. Januar 2023
    How-to: Kontoauszug bei eToro generieren
    5. Januar 2023
  • P2P Kredite
    P2P Kredite
    Alles zum Thema P2P Kredite.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Als Schweizer bei Estateguru investieren?
    3. Januar 2023
    Was kann die neue Bondora Go&Grow App?
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Bondora mit neuer mobile App
    27. Januar 2023
    Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!
    24. Januar 2023
    Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
    23. Januar 2023
    Hat sich Estateguru in Deutschland die Finger verbrannt?
    14. Januar 2023
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Reading: Splint Invest im Test
Teilen
Anmelden
Notification Mehr anzeigen
Neuste News
Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
Banking Apps
Starkes Wachstum bei Nubank
Banking Apps
Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest
Finanz-Bücher
How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
Banking Apps
Aa
Sackgeld.comSackgeld.com
Aa
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
Suchen
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Hast du einen Account? Anmelden
Folge uns
© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland
Sackgeld.com > Blog > Trading Apps > Splint Invest im Test
Trading Apps

Splint Invest im Test

Stefan
Stefan Veröffentlicht 21. Januar 2022 4k Aufrufe
Teilen
7 Min. Lesezeit
Teilen

Splint Invest ist eine neue Plattform im Bereich der alternativen Anlagen. User können anteilsmässig in Sachwerte wie Luxusuhren oder Whiskeyfässer investieren. Die erworbenen Anteile werden digital in sogenannten Splints festgehalten. Wie genau funktioniert Splint Invest? Wir habens angeschaut:

Inhalt
RegistrationIn welche Produkte kann investiert werden?Investieren auf Splint InvestRenditeGebührenHandelsplatz auf Splint InvestFazit

Registration

Für die Registration ist die iOS oder Android App aus den Stores notwendig. Nach dem Download kann bereits ein Grossteil der App ohne Registration angeschaut werden. Wer also zuerst etwas schauen möchte, muss nicht sofort ein Konto erstellen. Wenn du jedoch investieren willst, musst du ein Konto bei Splint Invest eröffnen. Die Kontoerstellung ist kostenlos und es fallen keine Grundgebühren an:

Splint Invest App: Welcome Screen

Während des Registrationsprozesses werden Angaben zur Adresse und zur Identität abgefragt. Für eine Registration bei Splint Invest ist eine Verifikation mittels eines amtlichen Ausweisdokuments notwendig. Im Rahmen der Registration wirst du aufgefordert ein Foto deines Passes oder deiner ID einzusenden:

- Anzeige -
Splint Invest App: Verifikation

Die komplette Registration ist innert wenigen Minuten durchgeführt. Toll: Die Überprüfung und Freischaltung erfolgt ebenfalls innert 2-3 Minuten. Das Konto kann also rasch eingesetzt werden. Nach Abschluss der Verifizierung wird eine Push Nachricht gesendet und in der Splint Invest App wird die Aktivierung angezeigt:

Splint Invest App: Freischaltung erfolgt

In welche Produkte kann investiert werden?

Auf Splint Invest kann in verschiedene Produktsegmente investiert werden. Typischerweise sind dies Produkte die mit der Zeit eine Wertsteigerung erfahren. Denn diese Wertsteigerung ist die Rendite, welche auf Splint Invest generiert werden kann.
Aktuell kann in der Splint Invest App in folgende Produktekategorien investiert werden:

  • Whiskey
  • Uhren
  • Weine
  • Rum
Splint Invest App: Auswahl an Kredit Projekten

Investieren auf Splint Invest

Bevor du auf Splint Invest in alternative Anlagen investieren kannst, musst du entsprechend Guthaben überweisen. Das Mindestinvestment ist 50 Euro. 50 Euro ist auch der Kaufpreis eines «Splints», also einem Anteil am Investment. Gelder können mittels Banküberweisung transferiert werden.

Die angebotenen Produkte in welche investiert werden kann, werden mittels Steckbrief beschrienen. Neben Infos zum Produkt können auch Angaben zur erwarteten Rendite oder dem Anlagehorizont abgefragt werden.

- Anzeige -
Splint Invest App: Steckbrief

Alle auf Splint Invest angebotenen Investitionsmöglichkeiten haben eine Anlagedauer zwischen einem und zwölf Jahren. Bei jedem angebotenen Investment-Produkt kann ein umfassendes Factsheet mit Detailinformationen heruntergeladen werden. Dieses Factsheet befindet sich im Register «Dokumente».

Splint Invest App: Factsheet

Falls du investieren willst, kannst du dir einen oder mehrere Splint davon kaufen. Ein Splint hat wie erwähnt einen Kaufpreis von 50 Euro. In einem Splint sind jedoch auch die Kosten für die Lagerung und den späteren Verkauf integriert. Somit kostet 1 Splint zwar 50 Euro, ein Splint hat jedoch keinen Warenwert von 50 Euro, da wir erwähnt Lagerungs- und Managementkosten ebenfalls eingepreist werden.

Rendite

Auf Splint Invest wird eine allfällige Rendite aus dem späteren Verkauf generiert. Investierst du beispielsweise in Whiskey, wird dieser nach rund 10 Jahren verkauft werden. Splint Invest wickelt den Verkauf des Investments ab und sucht gemäss eigenen Angaben den bestmöglichen Verkaufszeitpunkt. Falls die Whiskeypreise nach genau 10 Jahren also in einem historischen tief sind, wird Splint Invest die Flaschen eventuell etwas später verkaufen.
Die Rendite ist im Vorfeld nicht klar spezifiziert. In den Informationen von Splint Invest können ausschliesslich Annahmen in Erfahrung gebracht werden. Die Rendite ist somit nach Verkauf des Produkts nicht garantiert.

Gebühren

Das Gebührenmodell von Splint Invest ist simpel. Es fallen keine Grundgebühren an. Auf dem Verkaufserlös der Produkte nach Ablauf der Laufzeit zieht Splint Invest 2% ab. Zudem ist pro Anlageklasse beim ersten Investment eine sogenannte «Forschungsgebühr» von 3 Euro fällig. Mit dieser Gebühr will Splint Invest einen eigenen Fonds äufnen mit dem intern in neue Themen investiert werden soll. Alle weiteren Kosten sind direkt im Preis des Splints einkalkuliert. Wie erwähnt kostet ein Splint 50 Euro, jedoch aufgrund der Zusatzkosten wird nicht im Gegenwert von 50 Euro im Produkt investiert.
Die genaue Rendite kann somit erst bei Abschluss des Geschäfts bzw. nach Verkauf des Produkts in Erfahrung gebracht werden.

Handelsplatz auf Splint Invest

Willst du dich frühzeitig von deinen Investments auf Splint Invest trennen, wird dies über den internen Marktplatz möglich sein. Dort wirst du investierte Projekte anderen Usern verkaufen können. Der Marktplatz wird aktuell entwickelt und soll demnächst zur Verfügung stehen:

Splint Invest App: Marktplatz

Fazit

In Zeiten von Inflation, unruhigen Märkten und All-Time-High’s am Aktienmarkt ist der ein oder andere Investor auf der Suche nach alternativen Anlagen. Splint Invest hat also den richtigen Zeitpunkt für den Start gewählt. Obwohl Splint Invest neu am Markt ist, ist die App bereits auf einem guten Level. Die Registration funktioniert schnell und einfach. Die App ist selbsterklärend und performant. Die Idee hinter Splint Invest ist innovativ und bietet aufgrund der tiefen Mindesteinlage auch Kleinanlegern Zugang zu einem neuen Anlagesegment.
Das Angebot an möglichen Investments ist zum Launch noch sehr eingeschränkt. Hier wird Splint Invest noch nachlegen müssen um die Investoren bei Laune zu halten.

Unter dem Strich hat Splint Invest gut gestartet und man kann gespannt sein, wie sich die Plattform entwickelt. Wie guter Whiskey muss auch Splint Invest noch etwas reifen. Möchtest du aber einmal in Luxusuhren oder teure Weine investieren, dann wäre Splint Invest ein möglicher Anbieter für dich.

Werbung: Nutze den Promocode «sackgeld50» bei deiner Registration auf SplintInvest und du bekommst 50 Euro Startguthaben auf deinem Konto gutgeschrieben! Gross/Klein Schreibung beachten.

Noch mehr zum Lesen

Was taugt Ghostfolio als Portfolio Performance Tracking-Tool?

TradingView App im Test

Das waren die meist gehandelten Aktien im 2022

How-to: Kontoauszug bei eToro generieren

Trade Republic zahlt jetzt 2% Zins

SCHLAGWÖRTER Splint Invest

Melde dich zu unserem Newsletter an

Die wichtigsten News zu den digitalen Finanzen, Apps und Erfahrungsberichte in deine Mailbox.
Stefan 21. Januar 2022
Share this Article
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Teilen
Was meinst du dazu?
Love2
Sad0
Happy0
Sleepy0
Surprise0
Angry0
Wink1
Vorheriger Artikel How-to: ETF kaufen mit der Yuh App
Nächster Artikel Welche Neo-Banken bieten eBill an?
11 Comments
  • Serkan sagt:
    23. Januar 2022 um 9:51 Uhr

    Also diese Forschungsgebühr ist komplett unnötig. Und das pro Kategorie…. Sonst wäre das Preismodell simpel.

    Antworten
    • Investking2k sagt:
      24. Januar 2022 um 13:12 Uhr

      Ja Forschungsgebühr ist vielleicht auch nicht der richtige Begriff dafür 😉 Bin schon bei Finexity. Dort kann man in Immobilien, Autos, Diamanten etc. investieren. Ist alles Blockchainbasiert etc,

      Antworten
    • Daniel sagt:
      30. März 2022 um 1:33 Uhr

      Die Forschungsgebühr wurde mittlerweile abgeschafft. Somit sind’s nur die 2% beim Verkauf. 🙂

      Antworten
      • joe sagt:
        6. September 2022 um 11:16 Uhr

        wie kommst du darauf, auf der FAQ seite wird die 3euro aber aufgeführt?

        Antworten
  • Mage sagt:
    27. Januar 2022 um 13:20 Uhr

    Hat jemand bereits investiert mit diesem Anbieter?

    Antworten
    • Adrienne sagt:
      31. Januar 2022 um 17:42 Uhr

      Ja, ich habe bereits diverse Anteile gekauft. Da ich die Gründer persönlich kenne weiss ich, dass ich der App vertrauen kann.

      Antworten
  • Pingback: Splint Invest: Welche neuen Anlagekategorien sind geplant? - Sackgeld.com
  • Reto Mueller sagt:
    5. Oktober 2022 um 21:45 Uhr

    Geniale Idee, auch wenn es ähnliche Angebote schon gibt.
    Die App sieht zudem sehr ansprechend aus.

    Ein willkommens Bonus von 50€ erhältst du mit diesem Link.
    https://splintinvest.com/referral/?code=42949889

    Antworten
  • Yves sagt:
    11. November 2022 um 20:23 Uhr

    Anmeldung und Investition alles ganz einfach geklappt. Super Plattform, macht Sinn und einfache Handhabung.

    50 Euro Willkommensbonus gibts mit diesem Code:
    https://splintinvest.com/referral/?code=59337999

    Antworten
  • Alain Surlemur sagt:
    28. November 2022 um 9:08 Uhr

    Frage: Splint dürfte selber kein Spirituosen / Wein / Uhrenhändler sein und muss einen entsprechenden Händler beim Verkauf der Investments beiziehen. Diese arbeiten auch nicht umsonst. Wenn eine Rolex also heute im Verkauft 10.000.– kostet wird der Händler erfahrungsgemäss im Ankauf +/- 5.000.– bezahlen.

    Kauft Splint heute eine solche Uhr und verkauft sie in zehn Jahren wieder fallen also VerkaufsKosten /Abschläge/wieauchimmermndasnennenwill an. Werden diese laufend dem Wert des Splint verrechnet oder gilt «Den letzten beissen die Hunde»?

    Antworten
  • Stefan sagt:
    22. Dezember 2022 um 17:41 Uhr

    Also ich verstehe das so, dass sämtliche Kosten für Kauf, Lagerung/Verwahrung/Verkauf bereits in den Splints eingerechnet sind. Zum Schluss gibt es ein «Ausstiegshonorar» von 2% welches auf dem Verkaufserlös fällig ist und an Splint Invest geht.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Kommentare

  • William bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Marc bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Patrick bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru! - Sackgeld.com bei Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
  • Myky App für den Wohneigentümer im Test - Sackgeld.com bei Liiva: Die App für Wohneigentum im Test
banner banner
Von unglaublichen Deals profitieren
Entdecke unzählige Sonderangebote, Vergünstigungen und kostenlose Startguthaben auf unserer Promo Site.
Jetzt profitieren

Neuste News

Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
Banking Apps
Starkes Wachstum bei Nubank
Banking Apps
Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest

Das interessiert dich vielleicht auch

Trading Apps

Was taugt Ghostfolio als Portfolio Performance Tracking-Tool?

5 Min. Lesezeit
Trading Apps

TradingView App im Test

7 Min. Lesezeit
Trading Apps

Das waren die meist gehandelten Aktien im 2022

2 Min. Lesezeit
Trading Apps

How-to: Kontoauszug bei eToro generieren

2 Min. Lesezeit
//

News, Artikel und persönliche Erfahrungen aus der Welt der digitalen Finanz Apps, Säule 3a, P2P und Immobilien

Quick Links

  • KONTAKTFORMULAR
  • ÜBER SACKGELD.COM
  • PROMOCODES
  • IMPRESSUM
  • MEDIA

Melde dich für den Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter für die interessantesten News der Finanz Apps!

Sackgeld.comSackgeld.com
Folge uns

© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland

Von Leseliste entfernt

Rückgängig
Willkommen zurück!

Logge dich mit deinem Account ein

Passwort vergessen?