Sackgeld.comSackgeld.com
  • Banking Apps
    Banking Apps
    Alles zu Banking Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    How-to: Twint mit der Yuh App verwenden
    3. Januar 2023
    Welche Neo-Banken bieten eBill an?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
    2. Februar 2023
    Starkes Wachstum bei Nubank
    1. Februar 2023
    How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
    25. Januar 2023
    Was ist Relio?
    16. Januar 2023
  • Säule 3a Apps
    Säule 3a Apps
    Alles zu Säule 3a Apps in der Schweiz.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Säule 3a bei VIAC – bringts das?
    3. Januar 2023
    How-to: Säule 3a zu einem anderen Anbieter zügeln
    20. Januar 2022
    ©Zürcher Kantonalbank
    Frankly 3a senkt leicht die Gebühren
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Säule 3a App «Pando» lässt Beta Phase hinter sich
    3. Januar 2023
    VIAC lanciert Life Plus Versicherungen
    3. Januar 2023
    Selma lanciert Android App
    3. Januar 2023
    Säule 3a Apps: Vorbezug für Wohneigentum: Das sind die Kosten
    4. Februar 2022
  • Trading Apps
    Trading Apps
    Alles zu Trading Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Splint Invest im Test
    11. Januar 2023
    Welche ETFs bietet die Yuh App?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Was taugt Ghostfolio als Portfolio Performance Tracking-Tool?
    20. Januar 2023
    TradingView App im Test
    9. Januar 2023
    Das waren die meist gehandelten Aktien im 2022
    7. Januar 2023
    How-to: Kontoauszug bei eToro generieren
    5. Januar 2023
  • P2P Kredite
    P2P Kredite
    Alles zum Thema P2P Kredite.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Als Schweizer bei Estateguru investieren?
    3. Januar 2023
    Was kann die neue Bondora Go&Grow App?
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Bondora mit neuer mobile App
    27. Januar 2023
    Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!
    24. Januar 2023
    Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
    23. Januar 2023
    Hat sich Estateguru in Deutschland die Finger verbrannt?
    14. Januar 2023
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Reading: Revolut: Teilweise saftige Zuschläge für Schweizer Kunden
Teilen
Anmelden
Notification Mehr anzeigen
Neuste News
Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
Banking Apps
Starkes Wachstum bei Nubank
Banking Apps
Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest
Finanz-Bücher
How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
Banking Apps
Aa
Sackgeld.comSackgeld.com
Aa
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
Suchen
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Hast du einen Account? Anmelden
Folge uns
© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland
Sackgeld.com > Blog > Banking Apps > Revolut: Teilweise saftige Zuschläge für Schweizer Kunden
Banking Apps

Revolut: Teilweise saftige Zuschläge für Schweizer Kunden

Stefan
Stefan Veröffentlicht 12. Januar 2022 1.2k Aufrufe
Teilen
8 Min. Lesezeit
Teilen

Revolut hat im Jahr 2015 das digitale Banking revolutioniert. Gemäss eigenen Angaben hat Revolut rund 350’000 Schweizer Kunden. Das sind mehr Kunden als alle übrigen Schweizer Neo-Banken zusammen vorweisen können. Zwar sind die letzten Zahlen welche Revolut veröffentlicht hat schon etwas älter, jedoch ist klar, dass Revolut schon wegen seines frühen Markteintritts zu den Top-Playern gehört. Kunden schätzen vor allem die günstigen Wechselkurs Gebühren sowie die preiswerten Bezahlmöglichkeiten im Ausland. Doch ist Revolut immer noch so günstig?

Inhalt
GebührenAbo Gebühren und KartenSchweizer Revolut KontoFazit

Gebühren

Karte

Revolut verlangt in seinem Standard Konto welches keine monatlichen Grundgebühren aufweist CHF 8.99 für die Aktivierung und Zustellung der Karte. Es stehen verschiedene Karten zur Verfügung. Wir vergleichen die günstigste Standard Karte.

- Anzeige -

Zum Vergleich: Yuh und Zak verschicken die Karte gratis, Neon verlangt CHF 10, Yapeal stellt CHF 7 in Rechnung.

Fazit: In diesem Punkt ist Revolut nicht günstiger.

Revolut: Bestellung einer Karte

Abheben von Bargeld im Inland

Revolut bietet im Standard Konto jeden Monat kostenlose Bezüge im Gegenwert von CHF 200 an. Sobald die Summe überschritten ist, stellt Revolut 2% Gebühren in Rechnung. Wenn du also in einem Monat 400 Franken beziehst, zahlst du für die ersten 200 Franken nichts, die zweiten 200 Franken kosten dich 4 Franken.

- Anzeige -

Zum Vergleich: Bei Yuh ist eine kostenlose Bargeldabhebung pro Woche inkludiert. Anschliessend kostet ein Bezug 1.90.
Neon bietet pro Monat zwei kostenlose Bargeldbezüge an Bankomaten im Inland. Danach werden pro Bezug 2 Franken dem Konto belastet.
Bei Yapeal werden pro Bezug zwei Franken in Rechnung gestellt.
Zak stellt 2 Franken in Rechnung. An Bankomaten vom Mutterhaus Bank Cler sind die Bezüge gratis.

Fazit: In diesem Punkt ist Revolut je nach Kundenprofil meist nicht günstiger.

Abheben von Bargeld im Ausland (in Fremdwährung oder in Kontowährung)

Revolut wendet im Ausland die gleichen Gebühren an wie bei inländischen Bankomat-Bezügen (siehe oben). Zusätzlich kommt eine Wechselkursgebühr dazu, sollte sich die Währung im Ausland nicht auf dem Konto befinden. Bei den Währungswechselgebühren wirds kompliziert und eher intransparent. Gemäss Revolut wird der Interbanken Kurs verwendet plus eine kleine Gebühr. Wird pro Monat mehr als 1’000 gewechselt kommt auf den Folgebetrag eine zusätzliche Gebühr von 0.5% dazu. Bei eher seltenen Währungen kommen weitere nicht spezifizierte Gebühren dazu. Weitere Gebühren werden verrechnet wenn der Währungstausch bei geschlossen Märkten vorgenommen wird.

Zum Vergleich: Yuh verrechnet pro Bezug CHF 4.90. Für den Währungswechsel wird 0.95% Gebühr verrechnet.
Neon verlangt bei Geldabhebung im Ausland einen Zuschlag von 1.5%. Beim Währungstausch wird der Mastercard Referenzkurs verwendet. Welche Konditionen genau gelten hängt von verschiedenen Parametern ab und ist somit eher intransparent. Jedoch soll der Mastercard Referenzkurs nahe beim Interbanking Kurs der Banken liegen.
Yapeal: Bei einem Bargeldbezug im Ausland in Euro wird ein Zuschlag von 5 Franken verrechnet. Für andere Währungen wird 1.5% Gebühr in Rechnung gestellt. Welcher Wechselkurs verwendet wird konnte nicht in Erfahrung gebracht werden.
Zak: Der Bargeldbezug im Ausland kostet 5 Franken. Die Währungsumrechnung geschieht zu einem nicht näher spezifizierten Tageskurs.

Fazit: Jeder Anbieter setzt ein anderes Modell um. Die kommunizierten Kurse (z.B. Mastercard Kurs, Interbanking Kurs oder Tageskurs) lassen sich kaum oder nur extrem schwer prüfen. Häufig spielen auch variable Parameter mit in die Berechnung wie Wochentag oder Tageszeit. Jedoch zeigen konkrete Transaktionen sehr tiefe Gebühren. Somit: Revolut ist in diesem Punkt stark, die genauen Vergleichszahlen lassen sich aufgrund der vielen Unsicherheiten aber nicht ermitteln.

Abo Gebühren und Karten

Revolut bietet verschiedene Kontopläne an welche sich in den Features sowie den inkludierten Leistungen unterscheiden. Wie teuer sind die Abo Kosten im Vergleich zum Ausland? Folgende Tabelle zeigt die Revolut Abos mit den Preisen für die Schweiz und Deutschland:

LandPlusPremiumMetal
Schweiz (CHF)nicht verfügbar8.9915.99
Deutschland (EUR)2.997.9913.99
Aufschlag Schweiz (1)+5%9%
Revolut Abos Vergleich Kosten Schweiz / Deutschland. (1): Umrechnungskurs vom 11.01.2022

Revolut Abos sind in der Schweiz somit leicht teurer als in Deutschland. Aber wie sieht es mit den weiteren Services aus? Wir vergleichen einige Karten die kostenpflichtig dazu bestellt werden können:

Land24k Gold KreditkarteAJ Glow Karte
Schweiz (CHF)104.9912.99
Deutschland (EUR)79.994.99
Aufschlag Schweiz (1) +20%+60%
Revolut Karten im Vergleich Kosten Schweiz / Deutschland. (1): Umrechnungskurs vom 11.01.2022

Spezielle Debit Karten welche von Revolut angeboten werden sind in der Schweiz im Vergleich zu Deutschland markant teurer. Bei der Glow Karte beträgt der Schweiz-Zuschlag 60%.

Revolut AJ Glow Karte: Saftig Preise in der Schweiz

Zwischenfazit: Revolut Konten sind in der Schweiz etwas teurer als im übrigen Europa. Bei den Karten sind die Zuschläge massiv.

Schweizer Revolut Konto

Wer sich bei Revolut anmeldet bekommt für sein Konto eine persönliche IBAN. Diese EURO-IBAN Nr. beginnt mit GB (Grossbritannien) oder LT (Litauen). Da Finanzinstitute für Auslandsüberweisungen häufig Gebühren verlangen, hat Revolut in der Schweiz ein Sammelkonto bei einer Schweizer Bank installiert. Zahlungen auf das Revolut Konto können über das Konto der Credit Suisse getätigt werden. Hier muss als Zahlungszweck zwingend die Revolut Kundennummer angegeben werden damit die Zahlung dem persönlichen Revolut Konto gutgeschrieben werden kann.

Fazit

Schweizer Kunden bezahlen für die Leistungen in manchen Bereichen mehr als Revolut Kunden in anderen Ländern. Revolut hat vor einigen Jahren den Banking Markt in gewissen Bereichen revolutioniert und Leistungen massiv günstiger angeboten als die etablierten Finanzinstitute. Heute können viele neue Player, die in den letzten Jahren und Monaten in den Markt haben, Revolut das Wasser reichen oder bieten sogar günstigere oder bequemere Leistungen an. So ist es in der Schweiz heute problemlos möglich eine kostenlose Debit oder Kreditkarte zu erhalten. Konten mit Schweizer IBAN Nummer gibt es heute ebenfalls ohne Grundgebühr. Auch Zahlungen ins Ausland sind nun zu viel günstigeren Tarifen möglich als noch vor einigen Jahren. Stark ist Revolut weiterhin beim Zahlen im Ausland. Die Wechselkursgebühren sind tief. Revolut hat in der Schweiz keine Bankenlizenz, daher ist auch keine Einlagensicherung vorhanden.

Unter dem Strich lohnt sich, die verschiedenen Anbieter zu vergleichen. Lokale Schweizer Anbieter bieten teilweise bessere Leistungen und ebenfalls sehr kompetitive Gebühren an. Je nach individuellem Kundenprofil (Auslandsaufenthalte, Bargeldbezug etc.) kann mit dem richtigen Anbieter gutes Geld gespart werden.

Noch mehr zum Lesen

Revolut Ultra soll Luxus Konto werden

Starkes Wachstum bei Nubank

How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren

Was ist Relio?

Klarna erhöht Zinsen für seine Festgeldkonten deutlich

SCHLAGWÖRTER Revolut

Melde dich zu unserem Newsletter an

Die wichtigsten News zu den digitalen Finanzen, Apps und Erfahrungsberichte in deine Mailbox.
Stefan 12. Januar 2022
Share this Article
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Teilen
Was meinst du dazu?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Surprise0
Angry0
Wink0
Vorheriger Artikel Was taugt das Säule 3a Angebot von Yapeal?
Nächster Artikel Als Schweizer bei Estateguru investieren?
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Kommentare

  • William bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Marc bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Patrick bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru! - Sackgeld.com bei Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
  • Myky App für den Wohneigentümer im Test - Sackgeld.com bei Liiva: Die App für Wohneigentum im Test
banner banner
Von unglaublichen Deals profitieren
Entdecke unzählige Sonderangebote, Vergünstigungen und kostenlose Startguthaben auf unserer Promo Site.
Jetzt profitieren

Neuste News

Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
Banking Apps
Starkes Wachstum bei Nubank
Banking Apps
Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest

Das interessiert dich vielleicht auch

Banking Apps

Revolut Ultra soll Luxus Konto werden

4 Min. Lesezeit
Banking Apps

Starkes Wachstum bei Nubank

3 Min. Lesezeit
Banking Apps

How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren

4 Min. Lesezeit
Banking Apps

Was ist Relio?

4 Min. Lesezeit
//

News, Artikel und persönliche Erfahrungen aus der Welt der digitalen Finanz Apps, Säule 3a, P2P und Immobilien

Quick Links

  • KONTAKTFORMULAR
  • ÜBER SACKGELD.COM
  • PROMOCODES
  • IMPRESSUM
  • MEDIA

Melde dich für den Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter für die interessantesten News der Finanz Apps!

Sackgeld.comSackgeld.com
Folge uns

© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland

Von Leseliste entfernt

Rückgängig
Willkommen zurück!

Logge dich mit deinem Account ein

Passwort vergessen?