Sackgeld.comSackgeld.com
  • Banking Apps
    Banking Apps
    Alles zu Banking Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    How-to: Twint mit der Yuh App verwenden
    3. Januar 2023
    Welche Neo-Banken bieten eBill an?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
    25. Januar 2023
    Was ist Relio?
    16. Januar 2023
    Klarna erhöht Zinsen für seine Festgeldkonten deutlich
    13. Januar 2023
    Was plant Revolut mit Ultra?
    14. Januar 2023
  • Säule 3a Apps
    Säule 3a Apps
    Alles zu Säule 3a Apps in der Schweiz.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Säule 3a bei VIAC – bringts das?
    3. Januar 2023
    How-to: Säule 3a zu einem anderen Anbieter zügeln
    20. Januar 2022
    ©Zürcher Kantonalbank
    Frankly 3a senkt leicht die Gebühren
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Säule 3a App «Pando» lässt Beta Phase hinter sich
    3. Januar 2023
    VIAC lanciert Life Plus Versicherungen
    3. Januar 2023
    Selma lanciert Android App
    3. Januar 2023
    Säule 3a Apps: Vorbezug für Wohneigentum: Das sind die Kosten
    4. Februar 2022
  • Trading Apps
    Trading Apps
    Alles zu Trading Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Splint Invest im Test
    11. Januar 2023
    Welche ETFs bietet die Yuh App?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Was taugt Ghostfolio als Portfolio Performance Tracking-Tool?
    20. Januar 2023
    TradingView App im Test
    9. Januar 2023
    Das waren die meist gehandelten Aktien im 2022
    7. Januar 2023
    How-to: Kontoauszug bei eToro generieren
    5. Januar 2023
  • P2P Kredite
    P2P Kredite
    Alles zum Thema P2P Kredite.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Als Schweizer bei Estateguru investieren?
    3. Januar 2023
    Was kann die neue Bondora Go&Grow App?
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Bondora mit neuer mobile App
    27. Januar 2023
    Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!
    24. Januar 2023
    Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
    23. Januar 2023
    Hat sich Estateguru in Deutschland die Finger verbrannt?
    14. Januar 2023
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Reading: Was taugt die ValueCheck App zur Immobilienbewertung?
Teilen
Anmelden
Notification Mehr anzeigen
Neuste News
Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest
Finanz-Bücher
How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
Banking Apps
Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!
P2P Kredite
Myky App für den Wohneigentümer im Test
Immobilien Apps
Aa
Sackgeld.comSackgeld.com
Aa
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
Suchen
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Hast du einen Account? Anmelden
Folge uns
© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland
Sackgeld.com > Blog > Immobilien Apps > Was taugt die ValueCheck App zur Immobilienbewertung?
Immobilien Apps

Was taugt die ValueCheck App zur Immobilienbewertung?

Stefan
Stefan Veröffentlicht 10. April 2022 540 Aufrufe
Teilen
4 Min. Lesezeit
Teilen

ValueCheck heisst die Mobile App vom Immobilien-Portal Immoscout24 welche verspricht, mit wenigen Klicks eine Immobilienbewertung zu erhalten. Einzig notwendig soll dabei ein Foto sein, welches mit dem Smartphone geschossen wird. Was taugt ValueCheck? Das erfährst du in diesem Artikel:

Inhalt
ValueCheck vom Immoscout24Fazit

ValueCheck vom Immoscout24

In der Schweiz ist Immoscout24 der grösste Marktplatz für Immobilien. Wer auf der Suche nach einem Eigenheim ist oder ein Verkauf mit einem grossen Publikum anstrebt, kommt an dem Anbieter nicht vorbei. Seit einiger Zeit will Immoscout24 mit der ValueCheck App eine Möglichkeit bieten, Immobilien-Objekte einfach bewerten zu können.

Um zu starten, laden wir uns die die ValueCheck App aus dem Store herunter:

- Anzeige -
ValueCheck App im Google Play Store

Nach dem ersten Start der App wird der Nutzer aufgefordert, GPS zu aktivieren und entsprechend für die Nutzung freizugeben. Hinter diesem Schritt steckt dann auch gleich ein Grossteil der «Magie» rund um die App. ValueCheck funktioniert nicht nämlich mit irgend einem wilden «Maschine Learning judihui Algorithmus» sondern mit einer einfachen Standortabfrage. Wird eine Bewertung in der App angefragt, sendet ValueCheck die GPS Koordinaten an eine Datenbank und schätzt so den Immobilienwert:

ValueCheck App: GPS muss aktiviert werden

Nach einer kurzer Registration wird dem Nutzer ein SMS Code zugesandt, welcher eingegeben werden muss. Nun kann die App bereits verwendet werden. Die effektive Funktionsweise der App ist simpel und minimalistisch. Nach einem Klick auf den «Foto aufnehmen» Button wird die Smartphone Kamera aktiviert und das zu schätzende Objekt kann fotografiert werden:

ValueCheck App: Objekt fotografieren

Anschliessend wählen wir «Mein Eigenheim bewerten». Soweit wir die Logik der App verstehen, erkennt die App nun anhand des Fotos ob es sich um eine Wohnung oder ein Einfamilienhaus handelt. Für die Angaben betreffend Grundstücksfläche oder Wohnfläche werden Durchschnittswerte eingesetzt. Die Werte lassen sich mittels Schieberegler anpassen. Falls die Adresse falsch erkannt wurde, oder aufgrund Regenwetter auf die Erstellung eines Fotos vor Ort verzichtet wird, kann diese manuell gesetzt werden.
Die erfassten Angaben inklusive Standort werden nun an die auf Immobilienbewertungen spezialisierte Firma IAZI AG übermittelt. Mittels einer hedonischen Bewertungsmethode werden ähnliche Transaktionen in der Umgebung des Standorts ausgewertet und so eine Schätzung für das fotografierte Objekt erstellt:

ValueCheck App: Geschätzter Wert

Wer will kann sich nach Abschluss der Schätzung ein Report mit zusätzlichen Angaben per Mail zustellen. Der Report wird automatisch an die E-Mail Adresse welche bei der Registration eingegeben wurde verschickt. Auf dem Report sind einige Angaben zur Standortgemeinde aufgeführt sowie die Grundlagendaten welche zur Schätzung hinzugezogen wurde:

- Anzeige -
ValueCheck App: Report

Fazit

ValueCheck bietet eine witzige, unkomplizierte und kostenlose Möglichkeit sehr schnell eine Einschätzung eines Immobilienobjekts zu erhalten. Für die Schätzung werden Transaktionsdaten von ähnlichen Objekten am Standort ausgewertet. Die Immobilienbewertung ist jedoch «quick and dirty». Mit den wenigen Angaben die getätigt werden kann natürlich keine verbindliche und seriöse Bewertung durchgeführt werden.
Wer bereits die Homecheck App von Postfinance genutzt hat wird bemerkt haben, dass es sich bei ValueCheck von Immoscout24 um ein sehr ähnliches Produkt handelt. Die App hat die gleiche Funktionsweise. Bei Homecheck von Postfinance ist der Report welcher am Schluss ausgestellt wird noch etwas umfangreicher. Sonst sind die Apps vergleichbar.

Noch mehr zum Lesen

Myky App für den Wohneigentümer im Test

So funktioniert der Sanierungsplaner in der Houzy App

Haus-Guru App für Hausbesitzer im Test

Bob-e App für Wohneigentümer im Test

Houzy App für Wohneigentümer: Test und Erfahrungsbericht

SCHLAGWÖRTER Immobilien

Melde dich zu unserem Newsletter an

Die wichtigsten News zu den digitalen Finanzen, Apps und Erfahrungsberichte in deine Mailbox.
Stefan 10. April 2022
Share this Article
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Teilen
Was meinst du dazu?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Surprise0
Angry0
Wink0
Vorheriger Artikel Säule 3a App «Pando» lässt Beta Phase hinter sich
Nächster Artikel Yuh wird 1-jährig: 10 Punkte die top und 10 Punkte die weniger toll sind
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Kommentare

  • Patrick bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru! - Sackgeld.com bei Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
  • Myky App für den Wohneigentümer im Test - Sackgeld.com bei Liiva: Die App für Wohneigentum im Test
  • Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung - Sackgeld.com bei Hat sich Estateguru in Deutschland die Finger verbrannt?
  • Antonio bei Wie funktioniert der Estateguru Zweitmarkt?
banner banner
Von unglaublichen Deals profitieren
Entdecke unzählige Sonderangebote, Vergünstigungen und kostenlose Startguthaben auf unserer Promo Site.
Jetzt profitieren

Neuste News

Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest
How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
Banking Apps
Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!
P2P Kredite

Das interessiert dich vielleicht auch

Immobilien Apps

Myky App für den Wohneigentümer im Test

6 Min. Lesezeit
Houzy App Sanierungsplaner
Immobilien Apps

So funktioniert der Sanierungsplaner in der Houzy App

4 Min. Lesezeit
Haus Guru App
Immobilien Apps

Haus-Guru App für Hausbesitzer im Test

4 Min. Lesezeit
Immobilien Apps

Bob-e App für Wohneigentümer im Test

3 Min. Lesezeit
//

News, Artikel und persönliche Erfahrungen aus der Welt der digitalen Finanz Apps, Säule 3a, P2P und Immobilien

Quick Links

  • KONTAKTFORMULAR
  • ÜBER SACKGELD.COM
  • PROMOCODES
  • IMPRESSUM
  • MEDIA

Melde dich für den Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter für die interessantesten News der Finanz Apps!

Sackgeld.comSackgeld.com
Folge uns

© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland

Von Leseliste entfernt

Rückgängig
Willkommen zurück!

Logge dich mit deinem Account ein

Passwort vergessen?