Sackgeld.comSackgeld.com
  • Banking Apps
    Banking Apps
    Alles zu Banking Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    How-to: Twint mit der Yuh App verwenden
    3. Januar 2023
    Welche Neo-Banken bieten eBill an?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
    2. Februar 2023
    Starkes Wachstum bei Nubank
    1. Februar 2023
    How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
    25. Januar 2023
    Was ist Relio?
    16. Januar 2023
  • Säule 3a Apps
    Säule 3a Apps
    Alles zu Säule 3a Apps in der Schweiz.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Säule 3a bei VIAC – bringts das?
    3. Januar 2023
    How-to: Säule 3a zu einem anderen Anbieter zügeln
    20. Januar 2022
    ©Zürcher Kantonalbank
    Frankly 3a senkt leicht die Gebühren
    3. Januar 2023
    Neuste News
    VIAC senkt die Gebühren und erhöht Zins
    17. Februar 2023
    Säule 3a App «Pando» lässt Beta Phase hinter sich
    3. Januar 2023
    VIAC lanciert Life Plus Versicherungen
    3. Januar 2023
    Selma lanciert Android App
    3. Januar 2023
  • Trading Apps
    Trading Apps
    Alles zu Trading Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Splint Invest im Test
    11. Januar 2023
    Welche ETFs bietet die Yuh App?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Was taugt Ghostfolio als Portfolio Performance Tracking-Tool?
    20. Januar 2023
    TradingView App im Test
    9. Januar 2023
    Das waren die meist gehandelten Aktien im 2022
    7. Januar 2023
    How-to: Kontoauszug bei eToro generieren
    5. Januar 2023
  • P2P Kredite
    P2P Kredite
    Alles zum Thema P2P Kredite.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Als Schweizer bei Estateguru investieren?
    3. Januar 2023
    Was kann die neue Bondora Go&Grow App?
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Bondora mit neuer mobile App
    27. Januar 2023
    Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!
    24. Januar 2023
    Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
    23. Januar 2023
    Hat sich Estateguru in Deutschland die Finger verbrannt?
    14. Januar 2023
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Reading: Was taugt die Banking App Neon?
Teilen
Anmelden
Notification Mehr anzeigen
Aa
Sackgeld.comSackgeld.com
Aa
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
Suchen
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Hast du einen Account? Anmelden
Folge uns
© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland
Sackgeld.com > Blog > Banking Apps > Was taugt die Banking App Neon?
Banking Apps

Was taugt die Banking App Neon?

Stefan
Stefan Veröffentlicht 16. Dezember 2021 694 Aufrufe
Teilen
6 Min. Lesezeit
Neon Website
Neon Website
Teilen

Neon ist eine Schweizer Banking App die im Jahr 2019 an den Start gegangen ist. Neon hat sich auf die Fahne geschrieben dem Kunden ein möglichst günstiges Banking zu bieten. Zum Konto wird auch eine Mastercard Prepaid Karte angeboten. Neon ist keine Bank, sondern arbeitet eng mit der Hypothekarbank Lenzburg zusammen. Was taugt Neon im Alltag und ist es ein vollständiger Ersatz für meinen traditionellen Bank Account? Wir schauen es uns im Detail an.

Inhalt
Registration FunktionenGebührenFazit

Registration

Neon hat keine Filialen und eine Anmeldung als Neukunde kann ausschliesslich digital erfolgen. Die App steht für iOS, Android und Huawei zur Verfügung. Eine Webversion wird nicht angeboten. Während des Registrationsprozesses müssen die Personalien eingeben werden.

Registration als Neukunde in der Neon App

Zudem findet eine Prüfung der ID oder Pass statt. Dies wird über die Smartphone Kamera getätigt. Die Videoidentifizierung ist etwas gewöhnungsbedürftig. Der Agent hat direkten Zugriff auf unser Smartphone, aktiviert wahlweise Front- und Rückkamera des Smartphone und kann sogar das Kameralicht anschalten. Der Prozess wird durch die Firma Intrum durchgeführt. Eine Firma die in der Schweiz auch schon mit negativen Schlagzeilen in der Presse war. Insgesamt geht die Kontoeröffnung aber speditiv voran.

- Anzeige -

Nachdem die Kontoeröffnung abgeschlossen ist steht das Konto aber noch nicht zur Verfügung. Die Angaben werden durch Neon intern nochmals geprüft. Es wird eine Wartezeit von 1-2 Arbeitstagen angegeben. In unserem Fall hat die Aktivierung rund 20 Stunden gedauert. Die Karte soll gemäss Neon in unserem Fall in etwas 2-3 Wochen eintreffen. Dies ist sicher keine «Raketen Performance».

Konto steht erst nach manueller Prüfung zur Verfügung

Funktionen

Neon ist in der ersten Linie eine Banking Software. Der Kunde bekommt ein Konto mit IBAN Nummer.

Nein Startscreen nach Aktivierung und Freischaltung des Kontos

Folgende Funktionen bietet das Konto:

  • Überweisungen Inland
  • Überweisungen Ausland
  • Daueraufträge
  • eBill
  • Einzahlungsschein Scanner

Es sind Grundsätzlich alle Funktionen vorhanden wie diese auch im E-Banking von Grossbanken angeboten werden. eBill ist innerhalb der App als Absprung verknüpft. Einige andere Apps wie z.B. die App von Postfinance integrieren den Service besser.

- Anzeige -
eBill kann ebenfalls verknüpft werden

Zum Konto wird eine Mastercard Prepaid Karte geliefert welche 10 Franken kostet (schau dir unsere Promotions an für kostenlose Karte). Bei der Mastercard handelt es sich um eine Prepaid Karte. Die Karte muss jedoch nicht explizit mit Guthaben aufgeladen werden, Bezahlungen werden direkt dem Neon Konto belastet. In der Funktion also eher «Debit-Karten-like», jedoch nicht mit den Einschränkungen welche Debit-Karten haben.

Folgende Features bietet die Neon Mastercard:

  • Bezahlen im Inland
  • Bezahlen im Ausland ohne Wechelkursaufschlag
  • Am Bancomaten Geld abheben (2x pro Monat gratis, dann 2 CHF / Bezug)
  • Online Bezahlung
  • Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay
  • Karte sperren direkt in der App

Neon bietet keine «Töpfe» an wie dies andere Smartphone Banking Apps häufig anbieten. Ebenfalls nicht vertreten ist Neon im Bereich der Säule 3a oder im Trading-Kontext. Direkte Konkurrenten wie etwa Yuh bietet ein deutlich umfassenderes Angebot. Bei Yuh können auch Aktien und ETFs gekauft werden. Zudem können auch Kryptowährungen erstanden werden.

Gebühren

Wie sieht’s mit den Gebühren aus? Neon hat grundsätzlich zwei Tarife. Neon Free und Neon Green. Schauen wir uns im Tarif Neon Free die wichtigsten Punkte genauer an:

FunktionGebühr
Grundgebühr Kontogratis
Mastercard10 CHF einmalig
Überweisung Inlandgratis
Überweisung Ausland0.8% bis 1.7% Gebühren
Bargeldabhebung Inland2x pro Monat gratis, dann 2 CHF/Bezug
Bargeldabhebung Ausland1.5% Zuschlag, kein Wechselkurszuschlag
Bezahlen InlandGratis
Bezahlen AuslandGratis
Neon Free: Gebührenstruktur

Vergleichen wir diese Gebührenstruktur mit einem traditionellen Finanzinstitut, nämlich der UBS:

FunktionGebühr
Grundgebühr KontoAb 3 CHF
Mastercard50 CHF / Jahr (ohne Bankpaket), im zweiten Jahr 100 CHF
Überweisung Inland30 Rappen / Überweisung (ohne Bankpaket)
Überweisung AuslandAb 5 CHF
Bargeldabhebung InlandKostenlos mit UBS Debit Card an UBS Bancomaten, Fremdbanken 2 CHF pro Bezug
Bargeldabhebung Ausland5 CHF und Umrechnung mit UBS Devisenkurs
Bezahlen InlandKostenlos
Bezahlen AuslandZuschlag 2% und Umrechnung mit UBS Devisenkurs
Vergleich mit Gebührenstruktur UBS

Der Vergleich zeigt, Neon ist bei den Grundgebühren und Karte massiv günstiger. Wer Neon primär in der Schweiz verwendet und nur selten Geld am Bancomaten bezieht fährt mit Neon sehr günstig. Die Gebühren im Ausland sind etwas schwieriger zu vergleichen. UBS wendet zu den Pauschal- oder Prozentualen Gebühren zusätzlich seinen internen Devisenkurs an.

Fazit

Neon ist eine interessante Smartphone Banking App welche mit einem breiten Funktionsumfang und günstigen Gebühren punkten kann. Der Onboarding Prozess funktioniert relativ reibungslos. Neon ist jedoch nur im Banking Bereich präsent. Trading Funktionalitäten, Säule 3a Angebote oder Kryptowährungen findet man vergebens. Wer also eine All-In-One Lösung sucht wird mit Neon nicht zum Ziel kommen. Wer auf der Suche nach einer günstigen, gut funktionierenden und schlanken Banking App mit Zahlungskarte ist, dem kann Neon vorbehaltlos empfohlen werden. Bei Neon greift übrigens auch die staatliche Einlagesicherung über 100’000 CHF. Dies gibt sicherlich eine weitere Sicherheit und ist ein grosser Vorteil gegenüber ausländischen Playern.

Noch mehr zum Lesen

Revolut Ultra soll Luxus Konto werden

Starkes Wachstum bei Nubank

How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren

Was ist Relio?

Klarna erhöht Zinsen für seine Festgeldkonten deutlich

SCHLAGWÖRTER Neon

Melde dich zu unserem Newsletter an

Die wichtigsten News zu den digitalen Finanzen, Apps und Erfahrungsberichte in deine Mailbox.
Stefan 16. Dezember 2021
Share This Article
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Teilen
Was meinst du dazu?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Surprise0
Angry0
Wink0
Vorheriger Artikel Wise.com Für was ist wise.com?
Nächster Artikel Screenshot Yuh Website Yuh kündigt neue Funktionen an
2 Comments
  • Samuel sagt:
    17. Dezember 2021 um 14:39 Uhr

    Was mir an Neon nicht gefällt ist die Einloggedauer. Wenn ich mit Yuh vergleiche bist du innert 1-2 Sekunden mit Fingerprint Login im Mainscreen. Neon hat min 10 Sekunden für den Loginprozess.

    Antworten
    • Jack sagt:
      28. Dezember 2021 um 10:10 Uhr

      Bei mir das gleiche Proble mit der Ladezeit. Neuinstallation hat ebenfalls nichts gebracht.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Kommentare

  • Mats bei How-to: Kontoauszug bei Revolut erstellen
  • Beat bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Ludmilla Minich bei How-to: Kontoauszug bei Revolut erstellen
  • Mia bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Ed bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
banner banner
Von unglaublichen Deals profitieren
Entdecke unzählige Sonderangebote, Vergünstigungen und kostenlose Startguthaben auf unserer Promo Site.
Jetzt profitieren

Neuste News

Der reichste Mann von Babylon
Buch Review: Der reichste Mann von Babylon
VIAC senkt die Gebühren und erhöht Zins
Säule 3a Apps
Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
Banking Apps
Starkes Wachstum bei Nubank
Banking Apps

Das interessiert dich vielleicht auch

Banking Apps

Revolut Ultra soll Luxus Konto werden

4 Min. Lesezeit
Banking Apps

Starkes Wachstum bei Nubank

3 Min. Lesezeit
Banking Apps

How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren

4 Min. Lesezeit
Banking Apps

Was ist Relio?

4 Min. Lesezeit
//

News, Artikel und persönliche Erfahrungen aus der Welt der digitalen Finanz Apps, Säule 3a, P2P und Immobilien

Quick Links

  • KONTAKTFORMULAR
  • ÜBER SACKGELD.COM
  • PROMOCODES
  • IMPRESSUM
  • MEDIA

Melde dich für den Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter für die interessantesten News der Finanz Apps!

Sackgeld.comSackgeld.com
Folge uns
© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland
Willkommen zurück!

Logge dich mit deinem Account ein

Passwort vergessen?