Sackgeld.comSackgeld.com
  • Banking Apps
    Banking Apps
    Alles zu Banking Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    How-to: Twint mit der Yuh App verwenden
    3. Januar 2023
    Welche Neo-Banken bieten eBill an?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
    2. Februar 2023
    Starkes Wachstum bei Nubank
    1. Februar 2023
    How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
    25. Januar 2023
    Was ist Relio?
    16. Januar 2023
  • Säule 3a Apps
    Säule 3a Apps
    Alles zu Säule 3a Apps in der Schweiz.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Säule 3a bei VIAC – bringts das?
    3. Januar 2023
    How-to: Säule 3a zu einem anderen Anbieter zügeln
    20. Januar 2022
    ©Zürcher Kantonalbank
    Frankly 3a senkt leicht die Gebühren
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Säule 3a App «Pando» lässt Beta Phase hinter sich
    3. Januar 2023
    VIAC lanciert Life Plus Versicherungen
    3. Januar 2023
    Selma lanciert Android App
    3. Januar 2023
    Säule 3a Apps: Vorbezug für Wohneigentum: Das sind die Kosten
    4. Februar 2022
  • Trading Apps
    Trading Apps
    Alles zu Trading Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Splint Invest im Test
    11. Januar 2023
    Welche ETFs bietet die Yuh App?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Was taugt Ghostfolio als Portfolio Performance Tracking-Tool?
    20. Januar 2023
    TradingView App im Test
    9. Januar 2023
    Das waren die meist gehandelten Aktien im 2022
    7. Januar 2023
    How-to: Kontoauszug bei eToro generieren
    5. Januar 2023
  • P2P Kredite
    P2P Kredite
    Alles zum Thema P2P Kredite.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Als Schweizer bei Estateguru investieren?
    3. Januar 2023
    Was kann die neue Bondora Go&Grow App?
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Bondora mit neuer mobile App
    27. Januar 2023
    Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!
    24. Januar 2023
    Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
    23. Januar 2023
    Hat sich Estateguru in Deutschland die Finger verbrannt?
    14. Januar 2023
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Reading: Was kann die Yuh App?
Teilen
Anmelden
Notification Mehr anzeigen
Neuste News
Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
Banking Apps
Starkes Wachstum bei Nubank
Banking Apps
Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest
Finanz-Bücher
How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
Banking Apps
Aa
Sackgeld.comSackgeld.com
Aa
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
Suchen
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Hast du einen Account? Anmelden
Folge uns
© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland
Sackgeld.com > Blog > Banking Apps > Was kann die Yuh App?
Banking AppsTrading Apps

Was kann die Yuh App?

Stefan
Stefan Veröffentlicht 4. Dezember 2021 902 Aufrufe
Teilen
5 Min. Lesezeit
Copyright Yuh.com
Copyright Yuh.com
Teilen

Was kann eigentlich die Yuh App welche Swissquote und Postfinance dieses Jahr lanciert haben? Aktuell laufen im TV und auf Internetseiten häufig Werbe Spots zu Yuh. Ein guter Grund also, die App genauer anzuschauen.

Inhalt
FunktionsumfangKonto und KarteSparenInvestierenFazit

Funktionsumfang

Die Yuh App ist grundsätzlich ein Mix zwischen Banking- und Trading App. Der Kunde erhält eine eigenes Konto inklusive IBAN Nummer. Dazu gibt es eine Debit Mastercard zum Zahlen dazu. In der App lassen sich Sparguthaben in virtuelle Töpfe einzahlen mit denen Sparziele erreicht werden können. Im Trading Bereich können Aktien, Fonds, ETFs, Kryptowährungen usw. gekauft werden.

Auf den ersten Blick scheint für eine erst kürzlich lanciert App der Funktionsumfang sehr breit zu sein. Was taugt die App jedoch tatsächlich? Lasst uns die Funktionen etwas genauer anschauen.

- Anzeige -

Konto und Karte

Wird ein neues Yuh Konto eröffnet erhält der Kunde automatisch eine IBAN Kontonummer und eine Debit Karte. Die Debitkarte wird innert wenigen Tagen per Post zugestellt.

Yuh Debit Karte

Nett: Die Kontoführung sowie die Debit Mastercard ist kostenlos. Mit dem Konto können Überweisungen getätigt werden. Innerhalb der Schweiz und dem SEPA Raum (Europa) ist dies kostenlos, sonstige weltweite Überweisungen kosten 4 Schweizer Franken.

Mit der Debitkarte ist in pro Woche eine kostenlose Bargeld Abhebung inkludiert. Weitere Abhebungen kosten 1.90 Schweizer Franken und werden direkt dem Konto belastet.

Beim Yuh Konto handelt es sich um ein Multiwährungskonto. Es können also gleichzeitig Beträge in CHF, USD, EUR etc. gehalten werden. Für den Währungstausch werden jeweils 0.95% Gebühren in Rechnung gestellt.

- Anzeige -

Sparen

In Yuh können Projekte angelegt werden um für ein bestimmtes Ziel Kapital ansparen zu können. In dem virtuellen Konto können automatisch (z.B. bei jeder Einzahlung auf das Yuh Konto) oder manuell Beträge eingezahlt werden.

Wir haben testweise ein Sparprojekt «Ferien Karibik» angelegt und das Sparziel bei 3’000 Schweizer Franken angesetzt.

Gelder können nun frei und ohne fixen Zeitplan in den Topf eingezahlt werden. Es besteht die Möglichkeit diverse Sparprojekte anzulegen. Bereits eingezahltes Geld kann jederzeit wieder zurückgezogen werden.

Investieren

In der Yuh App können Aktien, ETF, Kryptowährungen etc. gekauft werden. Es besteht die Möglichkeit auch nur Bruchteile von Aktien (Fractional Shares) zu kaufen. Neben Schweizer Aktientitel stehen auch diverse Titel aus den USA und Europa zur Verfügung.

Aktien Angebot von Yuh

Der Kauf von Titeln funktioniert relativ einfach und auch Anfänger ohne grosse Trading Kenntnisse können so eine Aktie oder ein ETF erwerben. In den Titeldetails werden zusätzliche Infos zur Firma gelistet sowie Angaben zur Nachhaltigkeit (ESG Rating) gemacht. Beim Kauf von Titeln in Fremdwährungen wird der Währungstausch automatisch vorgenommen. Allfällige Dividenden werden immer in der Ursprungswährung dem Konto gutgeschrieben.

Das Angebot an Titeln welche zum Kauf angeboten werden ist relativ überschaubar. Aktuell werden 220 Aktien, 24. Kryptowährungen und 5 ETFs angeboten. Dem ein oderen anderen wird diese Auswahl sicherlich zu wenig sein.
Es werden keine Depotgeführen verlangt. Die Kaufgebühren für Aktien und ETFs belaufen sich auf Pauschal 0.5%, was insbesondere bei kleineren Beträgen vergleichsweise sehr tief ist. Die Kaufgebühren bei Kryptowährungen belaufen sich auf Pauschal 1%.

Fazit

Yuh ist das neue Schweizer Sackmesser im Bereich der digitalen Finanzen. Es verbindet Banking- und Trading Funktionen sehr gekonnt. Die App sieht gut aus und stellt punkto Funktionsumfang so die ein oder andere Konkurrenz-App mit längerer Vergangenheit in den Schatten. Die Gebühren sind für den Schweizer Markt interessant. Auf Grundgebühren wird verzichtet was wohl den ein oder anderen von Bankgebühren geplagten Kunden anziehen könnte. Für fortgeschrittene Trader ist die App aufgrund der eingeschränkten Titelauswahl jedoch nichts. Für Banking Kunden fehlen ebenfalls noch die ein oder anderen Funktionen. So kann die App aktuell kein E-Bill, was in der Schweiz sehr beliebt ist.

Noch mehr zum Lesen

Revolut Ultra soll Luxus Konto werden

Starkes Wachstum bei Nubank

How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren

Was taugt Ghostfolio als Portfolio Performance Tracking-Tool?

Was ist Relio?

SCHLAGWÖRTER Yuh

Melde dich zu unserem Newsletter an

Die wichtigsten News zu den digitalen Finanzen, Apps und Erfahrungsberichte in deine Mailbox.
Stefan 4. Dezember 2021
Share this Article
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Teilen
Was meinst du dazu?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Surprise0
Angry0
Wink0
Vorheriger Artikel Copyright Inyova Team Inyova will auch 3a machen
Nächster Artikel Was ist Bondora Go&Grow?
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Kommentare

  • William bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Marc bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Patrick bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru! - Sackgeld.com bei Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
  • Myky App für den Wohneigentümer im Test - Sackgeld.com bei Liiva: Die App für Wohneigentum im Test
banner banner
Von unglaublichen Deals profitieren
Entdecke unzählige Sonderangebote, Vergünstigungen und kostenlose Startguthaben auf unserer Promo Site.
Jetzt profitieren

Neuste News

Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
Banking Apps
Starkes Wachstum bei Nubank
Banking Apps
Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest

Das interessiert dich vielleicht auch

Banking Apps

Revolut Ultra soll Luxus Konto werden

4 Min. Lesezeit
Banking Apps

Starkes Wachstum bei Nubank

3 Min. Lesezeit
Banking Apps

How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren

4 Min. Lesezeit
Trading Apps

Was taugt Ghostfolio als Portfolio Performance Tracking-Tool?

5 Min. Lesezeit
//

News, Artikel und persönliche Erfahrungen aus der Welt der digitalen Finanz Apps, Säule 3a, P2P und Immobilien

Quick Links

  • KONTAKTFORMULAR
  • ÜBER SACKGELD.COM
  • PROMOCODES
  • IMPRESSUM
  • MEDIA

Melde dich für den Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter für die interessantesten News der Finanz Apps!

Sackgeld.comSackgeld.com
Folge uns

© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland

Von Leseliste entfernt

Rückgängig
Willkommen zurück!

Logge dich mit deinem Account ein

Passwort vergessen?