Sackgeld.comSackgeld.com
  • Banking Apps
    Banking Apps
    Alles zu Banking Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    How-to: Twint mit der Yuh App verwenden
    3. Januar 2023
    Welche Neo-Banken bieten eBill an?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
    2. Februar 2023
    Starkes Wachstum bei Nubank
    1. Februar 2023
    How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
    25. Januar 2023
    Was ist Relio?
    16. Januar 2023
  • Säule 3a Apps
    Säule 3a Apps
    Alles zu Säule 3a Apps in der Schweiz.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Säule 3a bei VIAC – bringts das?
    3. Januar 2023
    How-to: Säule 3a zu einem anderen Anbieter zügeln
    20. Januar 2022
    ©Zürcher Kantonalbank
    Frankly 3a senkt leicht die Gebühren
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Säule 3a App «Pando» lässt Beta Phase hinter sich
    3. Januar 2023
    VIAC lanciert Life Plus Versicherungen
    3. Januar 2023
    Selma lanciert Android App
    3. Januar 2023
    Säule 3a Apps: Vorbezug für Wohneigentum: Das sind die Kosten
    4. Februar 2022
  • Trading Apps
    Trading Apps
    Alles zu Trading Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Splint Invest im Test
    11. Januar 2023
    Welche ETFs bietet die Yuh App?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Was taugt Ghostfolio als Portfolio Performance Tracking-Tool?
    20. Januar 2023
    TradingView App im Test
    9. Januar 2023
    Das waren die meist gehandelten Aktien im 2022
    7. Januar 2023
    How-to: Kontoauszug bei eToro generieren
    5. Januar 2023
  • P2P Kredite
    P2P Kredite
    Alles zum Thema P2P Kredite.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Als Schweizer bei Estateguru investieren?
    3. Januar 2023
    Was kann die neue Bondora Go&Grow App?
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Bondora mit neuer mobile App
    27. Januar 2023
    Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!
    24. Januar 2023
    Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
    23. Januar 2023
    Hat sich Estateguru in Deutschland die Finger verbrannt?
    14. Januar 2023
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Reading: Was kann die Banking App «Yapeal»?
Teilen
Anmelden
Notification Mehr anzeigen
Neuste News
Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
Banking Apps
Starkes Wachstum bei Nubank
Banking Apps
Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest
Finanz-Bücher
How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
Banking Apps
Aa
Sackgeld.comSackgeld.com
Aa
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
Suchen
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Hast du einen Account? Anmelden
Folge uns
© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland
Sackgeld.com > Blog > Banking Apps > Was kann die Banking App «Yapeal»?
Banking Apps

Was kann die Banking App «Yapeal»?

Stefan
Stefan Veröffentlicht 7. Januar 2022 859 Aufrufe
Teilen
10 Min. Lesezeit
Teilen

Im Jahr 2020 ist Yapeal in der Schweiz gestartet. Das Startup mit Sitz in Zürich beschäftigt aktuell rund 50 Mitarbeiter und hat sich den Slogan gegeben «Wir sind keine Challenger Bank, wir fordern das Banking heraus». Auf der Website von Yapeal sind einige interessante Features gelistet, höchste Zeit also uns das genauer anzuschauen.

Inhalt
RegistrationGebühren und Abo’sFunktionenFazit

Registration

Yapeal wirbt mit einer schnellen und einfachen Registration unter 5 Minuten. Für die Eröffnung eines neuen Kundenkontos ist eine Identitätskarte oder ein Reisepass notwendig. Im Basiskonto Loyalty ist Yapeal kostenlos bzw. ohne Grundgebühr. Weitere Informationen zu den Gebühren während der Nutzung findest du weiter unten im Artikel. Speziell: Yapeal umfasst zwei Apps. Die Yapeal Haupt-App und die Yapeal Verify App. Für die Registration muss die Verify App verwendet werden. Diese App bleibt auf dem Smartphone und läuft auch nach Abschluss der Registration weiterhin im Hintergrund.

Yapeal App: Welcomescreen für die Registration.

Im Rahmen der Neu Registration muss das gewünscht Abo ausgewählt werden. Yapeal bietet drei verschiedene Tarife an: Loyalty, Private und Private+. Der Loyalty Tarif kennt keine Grundgebühr. Der Private Tarif kostet CHF 4.90 im Monat und der Private+ Tarif schlägt mit CHF 8.90 monatlich zu Buche. Die kostenpflichtigen Tarife können zwei Monate gratis getestet werden. Werden die Abogebühren mittels Jahreszahlung beglichen reduzieren sich die Kosten um den Gegenwert von 2 Abo Monaten. Halte immer Ausschau nach Promotionsangebot wenn du dich neu registriert. So bietet beispielsweise Sunrise seinen Kunden 6 Monate gratis Yapeal an. Auf unserer Promo-Seite bist du sicherlich auch nie verkehrt wenn du auf der Suche nach Special-Deals bist. 🙂

- Anzeige -
Yapeal Preispläne

Während der Registration wird die Identität mittels Prüfung der Identitätskarte oder des Reisepasses geprüft. Das Ausweisdokument muss gescannt und hochgeladen werden. Anschliessend wird via Smartphone Kamera ein 3D Selfie erstellt.

Yapeal App: Überprüfung von ID oder Pass

Yapeal ist bei der Finanzmarktaufsicht als Fintech lizenziert. Da Yapeal über keine Bankenlizenz verfügt, sind die Gelder nicht über die schweizerische Einlagensicherung gedeckt. Gemäss Yapeal werden sämtliche Kundengelder zu 100% bei der Schweizerischen Nationalbank hinterlegt. Die Konkurrenz von Yuh und Neon arbeiten jeweils mit einer Bank zusammen und unterstehen daher der Einlagensicherung.

Yapeal: Ausschluss aus dem Einlegerschutz

Bei Yapeal wird für jeden Kunden ein Konto mit einer eigenen IBAN Nummer eröffnet. Sehr cooles Feature: Die IBAN kann personalisiert und selber ausgewählt werden. So können die letzten 12 Stellen beliebig festgelegt werden. Erlaubt sind Buchstaben und Ziffern aber keine Sonderzeichen. Unsere IBAN Nummer lautet nun: «CH830192SACKGELDCOM» 🙂

Yapeal: Eigene personalisierbare IBAN Nummer

Nachdem die Registration bei Yapeal abgeschlossen ist kannst du dich «Yapster» nennen. So nennt Yapeal nämlich seine Kunden. So gibt es beispielsweise die Yapster-Zone, ein Forum für die registrierten Kunden.

- Anzeige -

Gebühren und Abo’s

Yapeal bietet grundsätzlich folgende drei Tarife an:

LoyaltyPrivatePrivate+
Monatliche Gebühr in CHF0.004.908.90
Schweizer Konto mit personalisierter IBANJa Ja Ja
Visa Debit Karte Ja 7.00 Ja gratis Ja gratis
Virtuelle Karte Ja Ja Ja
Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay Ja Ja Ja
Inland ÜberweisungenNein Ja Ja
Ausland Überweisungen Nein Ja Ja
eBill Nein Ja Ja
Bargeldbezug in CHF am BancomatJa 2.00Ja 2.00 Ja gratis
Bargeldbezug Ausland Ja gratis Ja Zuschlag 1.5% Ja Zuschlag 1.5%
Verschiedene Konten Tarife bei Yapeal (Auszug). Alle Preise in CHF.

Das kostenlose Loyalty Konto bietet keine Überweisungen an. Dieser Tarif kann somit nur zum Zahlen mit Karte oder zum Bezug von Bargeld verwendet werden. Wer Yapeal als Hauptkonto mit Überweisungsfunktion einsetzen will, muss mindestens den kostenpflichtigen Private Tarif wählen. Konkurrenten wie Neon oder Yuh bieten bereits in den kostenlosen Abo’s eine Überweisungsfunktion.

Funktionen

Überweisungen

Eintreffende und ausgehende Zahlungen werden in Yapeal in verschiedenen Ansichten dargestellt. Auf dem Mainscreen sind die letzten Transaktionen sowie die Differenz aller Eingänge und Ausgänge der letzten 30 Tagen dargestellt:

Yapeal App: Main Screen

Gelungen ist aus unserer Sicht die Detailseite einer einzelnen Transaktionen. Sämtliche Daten sind gut ersichtlich und designmässig schön dargestellt. Das Bild im Header wird passend zur Transaktion von Yapeal automatisch gesetzt. Zahlungen lassen sich in Kategorien einteilen welche für Auswertungszwecke dienen.

Yapeal App: Detailansicht einer Überweisung

In unserem Abo «Loyalty» sind keine Überweisungen an extern möglich. Zahlungen können aber empfangen werden. EBill bleibt ebenfalls den kostenpflichtigen Abos vorbehalten. Yapeal führt Zahlungen sofort aus. Bei traditionellen Banken werden Zahlungen im Normalfall am Folgetag ausgeführt. Bei Yapeal werden Zahlungen innert Minuten ausgeführt. Die Zielbank muss natürlich ebenfalls eine Echtzeit Verarbeitung unterstützen damit die Überweisung umgehend verbucht wird.

Ausland Zahlungen werden in Zusammenarbeit mit den Zahlungsanbieter Wise angeboten. Hier geht Yapeal den gleichen Weg wie Konkurrent Neon. Bei Neon können jedoch bereits im Gratis-Tarif «Neon Free» In- und Ausland Zahlungen durchgeführt werden.
Bei Auslandüberweisungen beträgt die Gebühr zwischen 0.75% bis 1.65%. Neon ist hier leicht teurer und verlangt 0.8% bis 1.7%. Yapeal sowie Neon verlangen keinen Wechselkurs-Aufschlag.

Übrigens: In der kostenlosen Loyalty Basisversion fallen bereits ab CHF 10’000 Negativzinsen in der Höhe von 0.8% an. Bei den gebührenpflichtigen Abos werden Negativzinsen ab 25’000 in Rechnung gestellt.

Yapini

Mit der Funktion Yapini bietet Yapeal ein Kinderkonto an. Inkludiert ist hier ebenfalls eine Visa Debitkarte für das Kind. Die Eltern haben die Möglichkeit die Kontosaldi der Kinder abzurufen und Ausgabenlimits zu setzen. Daueraufträge für Sackgeld können eingerichtet werden. Ist der Nachwuchs kurzfristig in Nöten, kann sofort ein Übertrag auf das Yapini Kinderkonto ausgelöst werden.

Yapeal: Kinderkonto Yapini


Yapini ist in der kostenlosen Version von Yapeal nicht vorhanden. Für die Nutzung muss auf das Abo Private oder Private+ upgraded werden.

Google Pay, Apple Pay, Samsung Pay

Alle drei erwähnten Zahlungsarten werden unterstützt. Diese Funktionen sind auch in der kostenlosen Loyalty Kontostufe verfügbar:

Yapeal: Google Pay

Virtuelle Visa Debit Karte

Gleich nach Kontoeröffnung ist die persönliche virtuelle VISA Debit Karte in der App abrufbar. Damit können bis zur Lieferung der physischen Karte bereits Zahlungen durchgeführt werden. Die physische Karte wird ausgeliefert sobald eine erste Zahlung auf das Konto vorgenommen wurde. Im kostenlosen Tarif Loyalty wird automatisch 7 Franken einmalig dem Konto belastet. In den kostenpflichtigen Tarifen ist die Karte gratis.

Die physische Debit Karte sieht wie folgt aus:

Yapeal Visa Debit Karte

Weitere Funktionen

Säule 3a Vorsorge, Business Konten, Spesenverwaltung, Yapster-2-Yapster Zahlungen, Cash Back etc.

Fazit

Yapeal kommt im Vergleich zu den Konkurrenten (Neon, Yuh etc.) erfrischend anders daher und wartet mit einigen tollen Innovationen auf. So ist die eigene personalisierte IBAN Nummer ein Knaller. Yapeal bringt aber auch ganz bodenständige Features und hat mit Yapini gleich ein Kinderkonto mit Funktionen für die Eltern integriert. Der Registrationsprozess bei Yapeal geht schnell und einfach vonstatten. Die App ist mittlerweile sehr ausgereift und bietet mehr Funktionen als beispielsweise Konkurrent Neon in seiner App hat. Viele Funktionen sind gut integriert, so kann beispielsweise direkt aus der App heraus eine Support-Anfrage ausgelöst werden. Mit dem Launch der Business Konten bzw. der Spesenwerwaltung nimmt Yapeal auch Geschäftskunden ins Visier und stösst in Gefilde vor die bislang von der Konkurrenz noch wenig beackert wurden.
Leider sind bei Yapeal viele Funktionen nur in der kostenpflichtigen Version zugänglich. Aus meiner Sicht unverständlich: In der kostenlosen Loyalty Basis Version sind keine Überweisungen möglich. Bei der Konkurrenz ist dieses elementare Feature in den kostenlosen Plänen vorhanden. Yapeal verfolgt einen anderen Ansatz im Pricing als die Konkurrenz. Yapeal setzt auf eine monatliche Grundgebühr und nur noch wenige bzw. tiefe laufende Gebühren. Neon und Yuh buttern viele Funktionen in die Gratisversionen und zwacken dann ab und zu durchs Jahr weitere Gebühren ab. Welches Modell schlussendlich für den Kunden interessanter ist wird sich zeigen bzw. ist je nach Bedürfnis individuell. Jedoch sind bei Yapeal in der Gratis Version viele Funktionen gar nicht zugänglich (z.B. Yapini, oder Auslandsüberweisungen/WISE). Kunden die sich gerne zuerst ein Bild vom Produkt machen möchten bevor ein kostenpflichtiges Abo abgeschlossen wird, haben es schwer.

Unter dem Strich ist Yapeal eine sehr interessante, schicke und gut funktionierende Banking App mit einigen Features die die Konkurrenz nicht hat. Am besten machst du dir selber ein Bild von Yapeal und wirst bei Bedarf ein Yapster 🙂

Noch mehr zum Lesen

Revolut Ultra soll Luxus Konto werden

Starkes Wachstum bei Nubank

How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren

Was ist Relio?

Klarna erhöht Zinsen für seine Festgeldkonten deutlich

SCHLAGWÖRTER Yapeal

Melde dich zu unserem Newsletter an

Die wichtigsten News zu den digitalen Finanzen, Apps und Erfahrungsberichte in deine Mailbox.
Stefan 7. Januar 2022
Share this Article
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Teilen
Was meinst du dazu?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Surprise0
Angry0
Wink0
Vorheriger Artikel Bitpanda Stocks als Broker für Nutzer aus der Schweiz verwenden?
Nächster Artikel Massive Störung bei der Neon App (Aktualisiert)
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Kommentare

  • William bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Marc bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Patrick bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru! - Sackgeld.com bei Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
  • Myky App für den Wohneigentümer im Test - Sackgeld.com bei Liiva: Die App für Wohneigentum im Test
banner banner
Von unglaublichen Deals profitieren
Entdecke unzählige Sonderangebote, Vergünstigungen und kostenlose Startguthaben auf unserer Promo Site.
Jetzt profitieren

Neuste News

Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
Banking Apps
Starkes Wachstum bei Nubank
Banking Apps
Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest

Das interessiert dich vielleicht auch

Banking Apps

Revolut Ultra soll Luxus Konto werden

4 Min. Lesezeit
Banking Apps

Starkes Wachstum bei Nubank

3 Min. Lesezeit
Banking Apps

How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren

4 Min. Lesezeit
Banking Apps

Was ist Relio?

4 Min. Lesezeit
//

News, Artikel und persönliche Erfahrungen aus der Welt der digitalen Finanz Apps, Säule 3a, P2P und Immobilien

Quick Links

  • KONTAKTFORMULAR
  • ÜBER SACKGELD.COM
  • PROMOCODES
  • IMPRESSUM
  • MEDIA

Melde dich für den Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter für die interessantesten News der Finanz Apps!

Sackgeld.comSackgeld.com
Folge uns

© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland

Von Leseliste entfernt

Rückgängig
Willkommen zurück!

Logge dich mit deinem Account ein

Passwort vergessen?