Sackgeld.comSackgeld.com
  • Banking Apps
    Banking Apps
    Alles zu Banking Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    How-to: Twint mit der Yuh App verwenden
    3. Januar 2023
    Welche Neo-Banken bieten eBill an?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
    2. Februar 2023
    Starkes Wachstum bei Nubank
    1. Februar 2023
    How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
    25. Januar 2023
    Was ist Relio?
    16. Januar 2023
  • Säule 3a Apps
    Säule 3a Apps
    Alles zu Säule 3a Apps in der Schweiz.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Säule 3a bei VIAC – bringts das?
    3. Januar 2023
    How-to: Säule 3a zu einem anderen Anbieter zügeln
    20. Januar 2022
    ©Zürcher Kantonalbank
    Frankly 3a senkt leicht die Gebühren
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Säule 3a App «Pando» lässt Beta Phase hinter sich
    3. Januar 2023
    VIAC lanciert Life Plus Versicherungen
    3. Januar 2023
    Selma lanciert Android App
    3. Januar 2023
    Säule 3a Apps: Vorbezug für Wohneigentum: Das sind die Kosten
    4. Februar 2022
  • Trading Apps
    Trading Apps
    Alles zu Trading Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Splint Invest im Test
    11. Januar 2023
    Welche ETFs bietet die Yuh App?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Was taugt Ghostfolio als Portfolio Performance Tracking-Tool?
    20. Januar 2023
    TradingView App im Test
    9. Januar 2023
    Das waren die meist gehandelten Aktien im 2022
    7. Januar 2023
    How-to: Kontoauszug bei eToro generieren
    5. Januar 2023
  • P2P Kredite
    P2P Kredite
    Alles zum Thema P2P Kredite.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Als Schweizer bei Estateguru investieren?
    3. Januar 2023
    Was kann die neue Bondora Go&Grow App?
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Bondora mit neuer mobile App
    27. Januar 2023
    Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!
    24. Januar 2023
    Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
    23. Januar 2023
    Hat sich Estateguru in Deutschland die Finger verbrannt?
    14. Januar 2023
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Reading: So funktioniert der Sanierungsplaner in der Houzy App
Teilen
Anmelden
Notification Mehr anzeigen
Neuste News
Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
Banking Apps
Starkes Wachstum bei Nubank
Banking Apps
Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest
Finanz-Bücher
How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
Banking Apps
Aa
Sackgeld.comSackgeld.com
Aa
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
Suchen
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Hast du einen Account? Anmelden
Folge uns
© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland
Sackgeld.com > Blog > Immobilien Apps > So funktioniert der Sanierungsplaner in der Houzy App
Immobilien Apps

So funktioniert der Sanierungsplaner in der Houzy App

Stefan
Stefan Veröffentlicht 9. Januar 2023 203 Aufrufe
Teilen
4 Min. Lesezeit
Houzy App Sanierungsplaner
Teilen

Mit über 120’000 Nutzern ist Houzy eine der grössten Apps für den privaten Hauseigentümer auf dem Markt. Vor kurzem haben die beiden Banken UBS und Baloise ihr Engagement beim PropTech Startup ausgebaut. Houzy wurde 2017 gegründet und bietet mittlerweile ein breites Funktionspektrum an. Sämtliche Module in der App sind kostenlos.
Eine Funktion in der Houzy App ist der Sanierungsplaner. Wer Wohneigentum besitzt, der weiss, eine umsichtige und langfristige Sanierungsplanung ist Gold wert. Doch was taugt der Sanierungsplaner von Houzy überhaupt? Wir machen den Check:

Inhalt
Houzy SanierungsplanerLangfristige Sanierungskosten ermittelnSanierungsplanung in VariantenFazit

Houzy Sanierungsplaner

Der Houzy Sanierungsplaner ist als integraler Bestandteil der App aufgebaut. So greift der Sanierungsplaner auf die zuvor erfassten Objekt und Bauteile Daten zu. Bei der initialen Erfassung des Wohnobjekts werden beispielsweise Typ und Installationsdatum der Heizung erfasst. Bereits sanierte Bauteile oder Anlagen können ebenfalls in der Houzy App eingegeben werden.
Basierend auf diesen Angaben errechnet die App eine Lebensdauer verschiedener Komponenten und listet das erwartete Jahr für die nächste Sanierung auf. Zudem werden bereits als notwendig erachtete Sanierungen farblich gekennzeichnet:

Houzy App: Sanierungsplaner

In unserem Fall sieht die Houzy App Handlungsbedarf im Bereich der Heizung. Da es sich um eine 21-jährige Gasheizung handelt, ist der Vorschlag berechtigt. Grössere Posten in den nächsten Jahren soll laut dem Sanierungsplaner der Carport sein, welcher ca. 2030 ein Update verdient hat.

- Anzeige -

Wird auf das betreffende Bauteil geklickt, werden weitere Details zum errechneten Sanierungsbedarf eingeblendet. Zudem listet Houzy Partnerfirmen auf, bei welcher direkt in der App Offerten für die Sanierung angefordert werden können. Dabei wird Houzy entsprechend für die Vermittlung entschädigt:

Houzy App: Offerte für Sanierung einholen

Langfristige Sanierungskosten ermitteln

Neben den kurzfristigen Sanierungsprojekten lassen sich in der Houzy App auch die langfristigen Sanierungskosten prognostizieren. Anhand der erfassten Bauteile und Anlagen, den bereits getätigten Sanierungen und der berechneten Lebensdauer erfolgt eine Langzeitberechnung. So lassen sich die ungefähren Sanierungskosten über 10, 20 und 40 Jahre schätzen.
In unserem Fall errechnet Houzy Gesamtkosten für Sanierungen in den nächsten 10 Jahren über 33’000 Schweizer Franken. Über 20 Jahre sind laut Schätzung rund 111’000 Schweizer Franken zu investieren.

Houzy App: Planung langfristige Sanierungen

Sanierungsplanung in Varianten

Bei Sanierungen macht es manchmal aus baulicher Sicht Sinn, einzelne Vorhaben zusammen anzugehen. Muss beispielsweise die Fassade erneuert werden, macht allenfalls ein gleichzeitiger Ersatz der Fenster, eine verbesserte Gebäudedämmung oder – da das Gerüst eh schon steht – auch gleich eine Sanierung des Dachs Sinn. Der Houzy Sanierungsplaner macht genau das. Er fasst anstehende Sanierungen über die nächsten Jahre zu Varianten zusammen und errechnet die Gesamtkosten der verschiedenen Schritte. Zudem schlägt die Houzy App vor, in welchem Zeitraum die Umsetzung empfohlen wäre.
Direkt aus der App heraus kann eine Anfrage an den Houzy Umbaucoach gestellt werden. Inkludiert ist dabei eine kostenlose telefonische Erstberatung zum geplanten Projekt. Ebenfalls vorhanden ist ein Kreditrechner der gleich in der App Offerten erstellt, falls die Sanierung durch Fremdkapital in Kreditform umgesetzt werden soll.

Houzy App: Sanierungsplaner in Etappen

Fazit

Der Houzy Sanierungsplaner bietet einige sehr praktische Funktionen wenn es um die Planung von Sanierungsprojekten im Wohneigentum geht. Selbstverständlich handelt es sich hierbei nicht um eine genaue Wissenschaft und sämtliche Daten müssen immer überprüft werden und dienen eher als Richtwert. So ist beispielsweise ein Heizungsersatz was die effektiven Kosten angeht von vielen individuellen Faktoren abhängig. Wird auf ein anderes Heizungssystem gewechselt (z.B. von Gas auf Wärmepumpe), sind grössere bauliche Anpassungen notwendig? etc.
Unter dem Strich ist der Sanierungsplaner in der Houzy App eine praktische Sache. Die Funktionen sind selbsterklärend und innert Kürze werden brauchbare Resultate angezeigt. Werden Sanierungen oder weitere Bauteile erfasst, aktualisiert sich der Sanierungsplaner zudem automatisch unter Berücksichtigung der Änderungen.

- Anzeige -

Noch mehr zum Lesen

Myky App für den Wohneigentümer im Test

Haus-Guru App für Hausbesitzer im Test

Bob-e App für Wohneigentümer im Test

Was taugt die ValueCheck App zur Immobilienbewertung?

Houzy App für Wohneigentümer: Test und Erfahrungsbericht

SCHLAGWÖRTER Houzy

Melde dich zu unserem Newsletter an

Die wichtigsten News zu den digitalen Finanzen, Apps und Erfahrungsberichte in deine Mailbox.
Stefan 9. Januar 2023
Share this Article
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Teilen
Was meinst du dazu?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Surprise0
Angry0
Wink0
Vorheriger Artikel N26 e-Banking How-to: N26 e-Banking im Webbrowser nutzen
Nächster Artikel How-to: Kartenlimit bei N26 anpassen
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Kommentare

  • William bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Marc bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Patrick bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru! - Sackgeld.com bei Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
  • Myky App für den Wohneigentümer im Test - Sackgeld.com bei Liiva: Die App für Wohneigentum im Test
banner banner
Von unglaublichen Deals profitieren
Entdecke unzählige Sonderangebote, Vergünstigungen und kostenlose Startguthaben auf unserer Promo Site.
Jetzt profitieren

Neuste News

Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
Banking Apps
Starkes Wachstum bei Nubank
Banking Apps
Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest

Das interessiert dich vielleicht auch

Immobilien Apps

Myky App für den Wohneigentümer im Test

6 Min. Lesezeit
Haus Guru App
Immobilien Apps

Haus-Guru App für Hausbesitzer im Test

4 Min. Lesezeit
Immobilien Apps

Bob-e App für Wohneigentümer im Test

3 Min. Lesezeit
Immobilien Apps

Was taugt die ValueCheck App zur Immobilienbewertung?

4 Min. Lesezeit
//

News, Artikel und persönliche Erfahrungen aus der Welt der digitalen Finanz Apps, Säule 3a, P2P und Immobilien

Quick Links

  • KONTAKTFORMULAR
  • ÜBER SACKGELD.COM
  • PROMOCODES
  • IMPRESSUM
  • MEDIA

Melde dich für den Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter für die interessantesten News der Finanz Apps!

Sackgeld.comSackgeld.com
Folge uns

© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland

Von Leseliste entfernt

Rückgängig
Willkommen zurück!

Logge dich mit deinem Account ein

Passwort vergessen?