Spätestens seit der erneuten Zinsanhebung durch die Schweizerische Nationalbank ist klar, der Zins auf dem Sparkonto ist zurück. Bereits haben einige Banken ihre Konditionen angepasst und an der Zins-Schraube für die Sparer gedreht. Doch wie sieht die Situation bei den Schweizer Neo-Banken aus? Wir machen den Check:
Zins Vergleich per 03.10.2022
Am besten verzinst werden Spareinlagen somit bei Yuh. Das Tochterunternehmen von Swissquote und Postfinance zahlt derzeit 0.5% Zins bis 100’000 Franken.
Auf Platz zwei landet Zak von der Bank Cler. Gelder werden dort mit 0.3% verzinst.
Platz drei schnappt sich CSX von der Grossbank Credit Suisse. Bereits seit einiger Zeit wird hier der Mini-Zins von 0.01% ausbezahlt.
Bislang keine Anpassungen gibt es bei den Neo-Banken Neon und Yapeal. Bei Neon wird aktuell sogar weiterhin an den Negativzinsen festgehalten. So sind ab 100’000 CHF Einlagen Negativzinsen von -0.25% fällig.
Im Vergleich zu den restlichen Neo-Banken ist Yapeal mit einer Schweizer Fintech-Lizenz und keiner Bank-Lizenz ausgestattet. Die Fintech-Lizenz verbietet die Verzinsung der Kundengelder. Somit wird sich bei Yapeal vorläufig nichts an der Zins-Front ändern.
Neo-Bank | Zins | Zinssatz |
---|---|---|
CSX1 | JA | 0.01% |
Neon | Nein | |
Yapeal | Nein | |
Yuh | JA | 0.5% |
Zak | JA | 0.3% |
Zahlen die klassischen Banken besser?
Wie schlagen sich die Neo-Banken im Vergleich zu den klassischen Schweizer Banken? Wir wählen zufällig fünf grössere Institute aus:
Bank | Zins | Zinssatz |
---|---|---|
UBS | Nein | |
Berner Kantonalbank1 | JA | 0.01% |
Migros Bank1 | JA | 0.01% |
Postfinance1 | JA | 0.01% |
Valiant Bank1 | JA | 0.01% |
Fazit
Es tut sich was an der Zins-Front. Bei den Neo-Banken hat Yuh per 1. September das Rennen mit 0.25 % eröffnet. Kurz darauf hat Zak 0.3% Zins angekündigt. Mit der Anpassung auf 0.5% per 1. Oktober hat Yuh nun wieder die Nase vorne.
im Vergleich zu den klassischen Banken müssen sich die Neo-Banken nicht verstecken. Bislang haben nur wenige Banken ihre Zinsen angepasst. Bei den fünf analysierten Bank Institute hat sich noch keine Anpassung ergeben.