Sackgeld.comSackgeld.com
  • Banking Apps
    Banking Apps
    Alles zu Banking Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    How-to: Twint mit der Yuh App verwenden
    3. Januar 2023
    Welche Neo-Banken bieten eBill an?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
    2. Februar 2023
    Starkes Wachstum bei Nubank
    1. Februar 2023
    How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
    25. Januar 2023
    Was ist Relio?
    16. Januar 2023
  • Säule 3a Apps
    Säule 3a Apps
    Alles zu Säule 3a Apps in der Schweiz.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Säule 3a bei VIAC – bringts das?
    3. Januar 2023
    How-to: Säule 3a zu einem anderen Anbieter zügeln
    20. Januar 2022
    ©Zürcher Kantonalbank
    Frankly 3a senkt leicht die Gebühren
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Säule 3a App «Pando» lässt Beta Phase hinter sich
    3. Januar 2023
    VIAC lanciert Life Plus Versicherungen
    3. Januar 2023
    Selma lanciert Android App
    3. Januar 2023
    Säule 3a Apps: Vorbezug für Wohneigentum: Das sind die Kosten
    4. Februar 2022
  • Trading Apps
    Trading Apps
    Alles zu Trading Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Splint Invest im Test
    11. Januar 2023
    Welche ETFs bietet die Yuh App?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Was taugt Ghostfolio als Portfolio Performance Tracking-Tool?
    20. Januar 2023
    TradingView App im Test
    9. Januar 2023
    Das waren die meist gehandelten Aktien im 2022
    7. Januar 2023
    How-to: Kontoauszug bei eToro generieren
    5. Januar 2023
  • P2P Kredite
    P2P Kredite
    Alles zum Thema P2P Kredite.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Als Schweizer bei Estateguru investieren?
    3. Januar 2023
    Was kann die neue Bondora Go&Grow App?
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Bondora mit neuer mobile App
    27. Januar 2023
    Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!
    24. Januar 2023
    Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
    23. Januar 2023
    Hat sich Estateguru in Deutschland die Finger verbrannt?
    14. Januar 2023
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Reading: Säule 3a Apps: Vorbezug für Wohneigentum: Das sind die Kosten
Teilen
Anmelden
Notification Mehr anzeigen
Neuste News
Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
Banking Apps
Starkes Wachstum bei Nubank
Banking Apps
Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest
Finanz-Bücher
How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
Banking Apps
Aa
Sackgeld.comSackgeld.com
Aa
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
Suchen
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Hast du einen Account? Anmelden
Folge uns
© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland
Sackgeld.com > Blog > Säule 3a Apps > Säule 3a Apps: Vorbezug für Wohneigentum: Das sind die Kosten
Säule 3a Apps

Säule 3a Apps: Vorbezug für Wohneigentum: Das sind die Kosten

Stefan
Stefan Veröffentlicht 4. Februar 2022 550 Aufrufe
Teilen
6 Min. Lesezeit
Teilen

Zur Finanzierung von selbstbewohntem Wohneigentum kann unter Umständen Geld aus der Säule 3a bezogen werden. Die Gelder können zur Finanzierung des Kaufs verwendet oder zur Amortisation einer Hypothek eingesetzt werden. Ebenfalls möglich ist der Bezug von Säule 3a Gelder für Renovationen. Doch was gibt es zu beachten und mit welchen Kosten ist bei einem Bezug zu rechnen?

Inhalt
Säule 3a WohneigentumsförderungWissenswertesFazit

Säule 3a Wohneigentumsförderung

Gelder aus der Säule 3a können im Rahmen der Wohneigentumsförderung (WEF) bezogen werden. Dabei handelt es sich um einen stark reglementierten vorzeitigen Bezug. Folgende Kriterien gelten:

  • Ein Bezug ist nur alle 5 Jahre möglich
  • Es können nur Gelder bezogen werden für selbstbewohntes Wohneigentum. Eine Vermietung ist grundsätzlich nicht zulässig
  • Im Gegensatz zu Pensionskassengelder besteht kein Mindestbezug
  • Keine Einschränkung bei Einsatz zur Kauf Finanzierung (Pensionskassengelder maximal zur Hälfte der Eigenmittel)
Beim Bezug von Säule 3a Gelder werden sofort Steuern fällig

Doch was kostet ein Vorbezug aus der Säule 3a? Folgende Tabelle zeigt die Gebühren welche die bekanntesten digitalen Säule 3a Anbieter in bei einem WEF Bezug in Rechnung stellen:

- Anzeige -
AnbieterKosten WEF Bezug in CHF
DescartesWohnsitz Inland: 400. Ausland: 600
Finpension250
FranklyGratis
InyovaWohnsitz Inland: 400. Ausland: 600
Pando100
Selma300
TellcoWohnsitz Inland: 400. Ausland: 600
VIAC300
Volt100
Yapeal100
Kosten für WEF Vorbezug bei verschiedenen Säule 3a Apps. Stichtag: 03.02.2022

Zum Vergleich, was kostet ein WEF Bezug bei zufällig ausgewählten Banken:

BankKosten WEF Bezug in CHF
Postfinance200
Valiant400
Berner Kantonalbank250
Bank Cler200
Migros Bank250
Kosten für WEF Vorbezug bei zufällig ausgewählten Banken. Stichtag: 03.02.2022

Einige Banken erlassen die Gebühren wenn das Institut als Finanzierungspartner eingesetzt wird.

Wissenswertes

Vorgehen

Das Vorgehen für den Bezug ist bei jeder Vorsorgeeinrichtung anders. Jeder Anbieter hat ein eigenes Formular. Häufig müssen Unterlagen wie Kaufvertrag, Personenstandsausweis, Bestätigungen vom Finanzierungspartner etc. eingereicht werden. Zudem sind die Prozesse häufig auf Steinzeit Niveau. Eine elektronische Einreichung der Unterlagen ist meist nicht erlaubt. Häufig ist ausschliesslich die physische Überbringung der auf abgesägten Bäumen mittels Druckerschwärze aufgebrachten Texte via Postboten möglich.

- Anzeige -

Verpfändung

Säule 3a Gelder können auch verpfändet werden. Dies dient als zusätzliche Sicherheit für den Finanzierungspartner. Mit einer Verpfändung von Geldern können häufig bessere Konditionen für den Darlehensnehmer verhandelt werden. Tipp: Schlägt dein Finanzierungspartner eine Verpfändung vor, frage konkret nach wie sich das auf die Konditionen auswirkt. Profitierst du davon nicht, solltest du auf eine Verpfändung verzichten.

Steuern

Beim Bezug von Geldern aus der Säule 3a wird der Betrag zeitnah besteuert. Die Vorsorgeeinrichtung bei der Säule 3a Kapital bezogen wird ist verpflichtet, den Bezug an die Steuerbehörde zu melden. Je nach Betrag welcher bezogen wird kann hier eine grössere Summe zusammenkommen. Der effektive Betrag ist von verschiedenen Faktoren abhängig (z.B. Wohnort). Berechnen lässt sich der zu erwartende Betrag mit einem Steuerkalkulator wie z.B. der Rechner von Cash.ch (Link).
Hinweis: Wenn gleichzeitig Gelder aus der Pensionskasse bezogen werden, müssen diese ebenfalls versteuert werden.

Gebühren Abzug

Häufig werden die Gebühren für den WEF Bezug direkt dem Auszahlungsbetrag abgezogen. Beispiel: WEF Bezug bei VIAC über 50’000. Der effektive Auszahlungsbetrag beträgt nur 49’700. Wird aber genau 50’000 benötigt, muss somit die Auszahlung über einen Betrag über 50’300 beantragt werden.

Zeitpunkt Antrag

Einige Finanzinstitute kennen für den Kunden äusserst mühsame Regelungen was den Zeitpunkt für die Beantragung des WEF Bezug anbelangt. So will beispielsweise Postfinance Anträge nur maximal 3 Monate vor dem effektiven Kauf bearbeiten. Anträge die früher eingereicht werden, werden ohne Rücksprache abgelehnt. Dies führt häufig zu Problemen, da die notarielle Vertragsunterzeichnung deutlich früher sein kann. Der Kunde steht dann in der Bredouille, da der Notar meist eine klare Finanzierungsbestätigung auch vom Säule 3a Guthaben einverlangt. Andere Finanzinstitute sind hier praxisnäher, so können beispielsweise bei der UBS Anträge auf WEF Auszahlung bereits 18 Monate vor der effektiven Eigentumsübertragung eingereicht werden.

Fazit

Wer Gelder aus der Säule 3a für die selbstbewohnte Wohnung oder das selbstbewohnte Haus bezieht, muss mit unterschiedlichen Kosten rechnen. Unter den digitalen Säule 3a Anbietern ist Frankly hinsichtlich den Gebühren konkurrenzlos günstig. Bei Frankly ist ein WEF Bezug nämlich kostenlos. Am teuersten sind die Anbieter Descartes, Inyova und Tellco. Bei diesen Anbietern kostet der WEF Bezug CHF 400 wenn das zu finanzierende Objekt in der Schweiz steht.
Wichtiger als die Kosten für einem WEF Bezug sind natürlich die laufenden Gebühren bei den Anbietern für das Anlegen der Vorsorgegelder. Ein Säule 3a Anbieter sollte keinenfalls nur aufgrund der Gebühren für den Vorbezug ausgewählt werden. Ein WEF Bezug kann so oder so frühstens alle 5 Jahre getätigt werden. Wer jedoch regelmässig Gelder beziehen will (z.B. für Renovationen) den können die Gebühren für den Vorbezug dennoch interessieren.
Nicht vergessen werden sollten unbedingt die Steuern welche bei einem Vorbezug anfallen. Diese sind auf jeden Fall höher als die Gebühren.
Der Vorbezug ist zudem häufig mit Papierkrieg und Formalitäten verbunden. Bei diesem Prozess sind die sonst sehr digitalen Säule 3a App Anbieter plötzlich schnell sehr «Old-School» unterwegs. Jedoch wird auch an der Verbesserung dieser Prozesse gearbeitet. So will VIAC mit dem nächsten Update ein Workflow in die App integrieren, mit dem die Formulare zu einem guten Teil bereits vorausgefüllt generiert werden können.

Noch mehr zum Lesen

Säule 3a App «Pando» lässt Beta Phase hinter sich

VIAC lanciert Life Plus Versicherungen

Selma lanciert Android App

Swiss Life Pando: Erfahrungen und Test

Gebührenfrei seine Säule 3a bei der Valiant investieren?

Melde dich zu unserem Newsletter an

Die wichtigsten News zu den digitalen Finanzen, Apps und Erfahrungsberichte in deine Mailbox.
Stefan 4. Februar 2022
Share this Article
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Teilen
Was meinst du dazu?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Surprise0
Angry0
Wink0
Vorheriger Artikel Diese Kryptowährungen können mit Yuh gehandelt werden
Nächster Artikel Selma lanciert Android App
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Kommentare

  • William bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Marc bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Patrick bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru! - Sackgeld.com bei Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
  • Myky App für den Wohneigentümer im Test - Sackgeld.com bei Liiva: Die App für Wohneigentum im Test
banner banner
Von unglaublichen Deals profitieren
Entdecke unzählige Sonderangebote, Vergünstigungen und kostenlose Startguthaben auf unserer Promo Site.
Jetzt profitieren

Neuste News

Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
Banking Apps
Starkes Wachstum bei Nubank
Banking Apps
Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest

Das interessiert dich vielleicht auch

Säule 3a Apps

Säule 3a App «Pando» lässt Beta Phase hinter sich

3 Min. Lesezeit
Säule 3a Apps

VIAC lanciert Life Plus Versicherungen

3 Min. Lesezeit
Säule 3a Apps

Selma lanciert Android App

2 Min. Lesezeit
Säule 3a Apps

Swiss Life Pando: Erfahrungen und Test

7 Min. Lesezeit
//

News, Artikel und persönliche Erfahrungen aus der Welt der digitalen Finanz Apps, Säule 3a, P2P und Immobilien

Quick Links

  • KONTAKTFORMULAR
  • ÜBER SACKGELD.COM
  • PROMOCODES
  • IMPRESSUM
  • MEDIA

Melde dich für den Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter für die interessantesten News der Finanz Apps!

Sackgeld.comSackgeld.com
Folge uns

© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland

Von Leseliste entfernt

Rückgängig
Willkommen zurück!

Logge dich mit deinem Account ein

Passwort vergessen?