Nuri ist ein Fintech aus Berlin welches früher unter dem Namen Bitwala auf dem Markt war. Früher war die Firma als Krypto-Broker bekannt. Nach der Umbenennung zu Nuri entwickelt sich der Anbieter immer mehr zu einer Bank. Wie funktioniert Nuri und welche Funktionen stehen zur Verfügung? Wir machen den Test.
Registration
Nuri steht Kunden im europäischen Wirtschaftsraum EWR und der Schweiz zur Verfügung. Die Registration funktioniert relativ einfach. Zur Registration ist ein Personalausweis bzw. eine Identitätskarte oder ein Pass notwendig. Nuri bietet eine native App aber auch ein Webzugang via Browser.

Während der Erstregistration bei Nuri ist eine Überprüfung der Identität mittels Video-Call mit einem Agenten nötig. In unserem Fall war die Audio-Qualität im Video-Call etwas schlecht. Erst mit Kopfhörer konnte der Agent in passabler Form verstanden werden.

Nach Abschluss der Registration werden die Angaben überprüft. Gemäss Nuri kann die Freischaltung bis zu 24h in Anspruch nehmen. In unserem Fall war das Konto innert wenigen Minuten aktiviert. Solange das Konto noch nicht aktiv ist, wird folgender Screen in der Nuri App eingeblendet:

Konto und Karte
Nuri bietet ein kostenloses Konto inklusive VISA Debit Karte an. Der Kunde erhält nach Abschluss der Registration eine eigene IBAN Nummer. Dabei handelt es sich um eine Deutsche IBAN. Die Kontowährung ist in Euro. Mit dem Nuri Konto sind SEPA Überweisungen ins In- und Ausland möglich.

Die dazugehörige Nuri VISA Debit Karte kann kostenlos bestellt werden. Sobald das Konto aktiv ist, kann die Nuri Karte angefordert werden. Es ist keine Ersteinzahlung notwendig. Gemäss Nuri kann der Kartenversand bis zu 10 Werktage in Anspruch nehmen.

Ist die Karte dann eingetrudelt, sieht das künstlerische Meisterwerk wie folgt aus:

Nuri ist selber nicht als Bank lizenziert und arbeitet deshalb mit der Solarisbank zusammen. Die Gelder sind somit effektiv bei der Solarisbank hinterlegt. Damit profitiert der Nutzer auch von der staatlichen Einlagensicherung bis zu einem maximalen Betrag von 100’000 Euro.
Kryptowährungen Funktionen
Das Nuri (ehemals Bitwala) seine Wurzeln in der Kryptowelt hat, sieht man auch an der Integration der Krypto Funktionen. In der App kann der Nutzer auch Bitcoin und Ethereum kaufen und halten. Dazu bekommt der Kunde automatisch eine Bitcoin und eine Ethereum Wallet. Damit ist auch der Transfer von Vermögen in Kryptowährungen möglich.
In der Nuri App kann auch ein Sparplan zum regelmässigen Kauf von Kryptowährungen eingerichtet werden.

Bitcoin Ertragskonto
Eine Spezialfunktion in der Nuri App ist das Bitcoin Ertragskonto welches in Zusammenarbeit mit Celsius Network angeboten wird. Dabei handelt es sich auf der ersten Blick um eine Art Sparkonto für Bitcoin Vermögenswerte. Gelder welche ins Bitcoin Ertragskonto eingezahlt werden, erhalten einen Zins bis maximal 5%. Der Zins wird wöchentlich neu berechnet. In unserem Fall beträgt der aktuelle Zins derzeit jedoch nur rund 3.05%. Die eingezahlten Kryptos sind nicht an eine Laufzeit gebunden und können jederzeit abgezogen werden. Die erwirtschafteten Zinserträge werden wöchentlich gutgeschrieben.
Der Zins wird durch den Partner Celsius Network mit der Verleihung der Kryptos erwirtschaftet. Celsius vergibt Kryptowährungen im Rahmen von besicherten Krediten und verlangt dafür Zins und Gebühren.
Dieses Investment ist natürlich sehr risikoreich. Bei einem Konkurs von Celsius Network wären die Coins verloren. Das Investment im Bitcoin Ertragskonto ist nicht durch die staatliche Einlagensicherung gedeckt.
Gebühren
Nuri kennt keine Grundgebühren für Konto und Karte. Jedoch können für verschiedene Aktivitäten Gebühren anfallen:
Geschäftsfall | Gebühr |
---|---|
Grundgebühr Konto | kostenlos |
Grundgebühr VISA Debit Karte | kostenlos |
Währungswechsel | VISA Währungswechsel Kurs, kein weiterer Zuschlag |
SEPA Überweisung | kostenlos |
Kartenzahlung in Euro im SEPA Raum | kostenlos |
Bezug Bargeld im SEPA Raum | keine eigene Gebühr, Gebühr von Bankomatbetreiber möglich |
Kauf/Verkauf Kryptowährung | 1% plus 1 Euro Netzwerkgebühr |
Mindest Trade | 30 Euro |
Fazit
Nuri überrascht mit einem ausgereiften Funktionsumfang und kompetitiven Gebühren. Die App ist bereits gut ausgebaut und bietet viele Funktionen die man von einer Banking App erwartet. Da es sich um ein deutsches Konto handelt greift auch die staatliche Einlagensicherung was für zusätzliche Sicherheit sorgt.
Fans von Kryptowährungen können mit Nuri das klassische Banking mit der Krypto-Welt verbinden. Für hart gesottene Crypto-Fans wird Nuri jedoch nur bedingt ein neues digitales Zuhause bieten, denn das Angebot ist klein. Nur Bitcoin und Ethereum Coins können gehalten und getradet werden. Zudem sind die Kauf und Verkauf Gebühren bei anderen Plattformen günstiger.
Nuri hat das Motto «Das Bankkonto mit dem dein Geld wächst». Dieser Slogan ist etwas hoch gegriffen, können doch nur via dem risikoreichen Bitcoin Ertragskonto Zinsen erwirtschaftet werden.
Wer jedoch auf der Suche nach einem digitalen und preiswerten Konto mit Karte ist, für den könnte Nuri eine interessante Alternative sein. Der Krypto Bereich ist mehr für Casual Nutzer und Einsteiger gedacht.
Werbung: Falls du ein Konto eröffnen möchtest, kannst du dich über diesen Link anmelden um 30 Euro Startguthaben zu erhalten. Die 30 Euro werden nach Anmeldung und erstmaliger Investition bei Nuri gutgeschrieben.