Sackgeld.comSackgeld.com
  • Banking Apps
    Banking Apps
    Alles zu Banking Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    How-to: Twint mit der Yuh App verwenden
    3. Januar 2023
    Welche Neo-Banken bieten eBill an?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
    25. Januar 2023
    Was ist Relio?
    16. Januar 2023
    Klarna erhöht Zinsen für seine Festgeldkonten deutlich
    13. Januar 2023
    Was plant Revolut mit Ultra?
    14. Januar 2023
  • Säule 3a Apps
    Säule 3a Apps
    Alles zu Säule 3a Apps in der Schweiz.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Säule 3a bei VIAC – bringts das?
    3. Januar 2023
    How-to: Säule 3a zu einem anderen Anbieter zügeln
    20. Januar 2022
    ©Zürcher Kantonalbank
    Frankly 3a senkt leicht die Gebühren
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Säule 3a App «Pando» lässt Beta Phase hinter sich
    3. Januar 2023
    VIAC lanciert Life Plus Versicherungen
    3. Januar 2023
    Selma lanciert Android App
    3. Januar 2023
    Säule 3a Apps: Vorbezug für Wohneigentum: Das sind die Kosten
    4. Februar 2022
  • Trading Apps
    Trading Apps
    Alles zu Trading Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Splint Invest im Test
    11. Januar 2023
    Welche ETFs bietet die Yuh App?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Was taugt Ghostfolio als Portfolio Performance Tracking-Tool?
    20. Januar 2023
    TradingView App im Test
    9. Januar 2023
    Das waren die meist gehandelten Aktien im 2022
    7. Januar 2023
    How-to: Kontoauszug bei eToro generieren
    5. Januar 2023
  • P2P Kredite
    P2P Kredite
    Alles zum Thema P2P Kredite.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Als Schweizer bei Estateguru investieren?
    3. Januar 2023
    Was kann die neue Bondora Go&Grow App?
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Bondora mit neuer mobile App
    27. Januar 2023
    Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!
    24. Januar 2023
    Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
    23. Januar 2023
    Hat sich Estateguru in Deutschland die Finger verbrannt?
    14. Januar 2023
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Reading: How-to: Bitcoin oder Ethereum Sparplan erstellen mit Nuri
Teilen
Anmelden
Notification Mehr anzeigen
Neuste News
Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest
Finanz-Bücher
How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
Banking Apps
Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!
P2P Kredite
Myky App für den Wohneigentümer im Test
Immobilien Apps
Aa
Sackgeld.comSackgeld.com
Aa
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
Suchen
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Hast du einen Account? Anmelden
Folge uns
© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland
Sackgeld.com > Blog > Trading Apps > How-to: Bitcoin oder Ethereum Sparplan erstellen mit Nuri
Trading Apps

How-to: Bitcoin oder Ethereum Sparplan erstellen mit Nuri

Stefan
Stefan Veröffentlicht 21. Februar 2022 383 Aufrufe
Teilen
4 Min. Lesezeit
Teilen

Bei Kryptowährungen scheiden sich die Geister was die Zukunft, die Relevanz und die langfristigen Erfolgsaussichten als Investment angeht. Mittlerweile gibt es Apps wie Sand am Meer mit denen Kryptos getradet werden können. Nicht alle Apps bieten jedoch eine Sparplan Funktion. Eine Möglichkeit einen Bitcoin oder Ethereum Sparplan zu erstellen bietet die Nuri App (ehemals Bitwala). Wie zeigen wies geht:

Inhalt
Bitcoin oder Ethereum Sparplan erstellenFazit

Bitcoin oder Ethereum Sparplan erstellen

Nuri ist eine deutsche Banking- und Kryptotrading App welche wir hier im Detail angeschaut haben. Früher war Nuri unter dem Namen Bitwala aktiv und war auf Kryptotrading spezialisiert. Heute ist Nuri eine umfassende Banking App inklusive Konto und Debitkarte.
Die umfassenden Kryptofunktionen von Bitwala haben es jedoch auch in die Nuri App geschafft. Unter anderem ist die Erstellung eines Sparplan relativ einfach.

Wechsle dazu ins Register «Vermögen» und scrolle nach unten zu «Sparplan erstellen»:

- Anzeige -
Nuri App: Krypto Sparplan erstellen

Wähle nun ob du einen Bitcoin oder einen Ethereum Sparplan in der Nuri App erstellen willst:

Nuri App: Krypto Sparplan erstellen

Wir wollen einen Sparplan in Bitcoin erstellen und klicken auf den «Erstellen» Button. Nun öffnet sich der Assistent zur Erstellung des Sparplans:

Nuri App: Assistent zur Erstellung eines Krypto Sparplans

Anschliessend können wir den Betrag festlegen welchen wir regelmässig mit Hilfe des Sparplans in Bitcoin anlegen wollen. Wir wählen in diesem Schritt 100 Euro:

Nuri App: 100 Euro Sparplan in Kryptowährungen

Nun können wir den Intervall festlegen zu welchem der Sparplan ausgeführt und der Kauf getätigt werden soll. Zur Auswahl steht «wöchentlich» oder «monatlich». Wir möchten einmal im Monat Bitcoin zu einem Betrag von 100 Euro kaufen und wählen somit «monatlich» aus. Zudem wird das Datum festgelegt, an welchem der Sparplan zum ersten mal ausgeführt werden soll:

- Anzeige -
Nuri App: Intervall festlegen für Krypto Sparplan

Nun erscheint eine Zusammenfassung zum soeben erstellten Sparplan. Die Tradinggebühren von 1% der Kaufsumme sind im Betrag des Sparplans integriert. Wir erhalten mit jedem Kauf über 100 Euro also Bitcoins im Gegenwert von 99 Euro:

Nuri App: Neuer Bitcoin Sparplan erstellt

Wir erhalten nun einen SMS Code den wir für die Bestätigung in der Nuri App eingeben müssen. Wir geben den 6-stelligen Code nun ein um den Sparplan definitiv zu erstellen:

Nur App: Code für Sparplan eingeben

Nun erscheint der Bestätigungs-Screen welcher die erfolgreiche Erstellung des Bitcoin Sparplans in der Nuri App bestätigt. Der Sparplan kann jederzeit gelöscht werden. Die gekauften Coins werden direkt der Nuri Wallet gutgeschrieben. Der minimale Betrag für den Sparplan ist übrigens 30 Euro. Ist der Kontostand im aktuellen Monat zu tief, wir der Sparplan für den aktuellen Monat ausgesetzt und wird im Folgemonat wieder aktiv.

Nuri App: Sparplan aktiv

Fazit

Einen Sparplan für Bitcoin oder Ethereum kann mit der Nuri App relativ einfach erstellt werden. Die Gebühren von 1% pro Kauf sind in Ordnung. Ist auf dem Konto zu wenig Guthaben vorhanden wir das Sparplan für diesen Monat einfach übersprungen. Die Konkurrenz bei Bitpanda will hier mit Lastschriftverfahren das Geld von Drittkonto automatisch abbuchen. Das ist bei Nuri weniger streng. Wer eine einfache Möglichkeit für einen Krypto Sparplan sucht und ausschliesslich mit Bitcoin und Ethereum glücklich ist, für den könnte Nuri die passende App sein.

Noch mehr zum Lesen

Was taugt Ghostfolio als Portfolio Performance Tracking-Tool?

TradingView App im Test

Das waren die meist gehandelten Aktien im 2022

How-to: Kontoauszug bei eToro generieren

Trade Republic zahlt jetzt 2% Zins

SCHLAGWÖRTER Nuri

Melde dich zu unserem Newsletter an

Die wichtigsten News zu den digitalen Finanzen, Apps und Erfahrungsberichte in deine Mailbox.
Stefan 21. Februar 2022
Share this Article
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Teilen
Was meinst du dazu?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Surprise0
Angry0
Wink0
Vorheriger Artikel Wie funktioniert eToro Copy Trading?
Nächster Artikel Warum Postfinance einfach nervt (10 Gründe)
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Kommentare

  • Patrick bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru! - Sackgeld.com bei Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
  • Myky App für den Wohneigentümer im Test - Sackgeld.com bei Liiva: Die App für Wohneigentum im Test
  • Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung - Sackgeld.com bei Hat sich Estateguru in Deutschland die Finger verbrannt?
  • Antonio bei Wie funktioniert der Estateguru Zweitmarkt?
banner banner
Von unglaublichen Deals profitieren
Entdecke unzählige Sonderangebote, Vergünstigungen und kostenlose Startguthaben auf unserer Promo Site.
Jetzt profitieren

Neuste News

Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest
How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
Banking Apps
Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!
P2P Kredite

Das interessiert dich vielleicht auch

Trading Apps

Was taugt Ghostfolio als Portfolio Performance Tracking-Tool?

5 Min. Lesezeit
Trading Apps

TradingView App im Test

7 Min. Lesezeit
Trading Apps

Das waren die meist gehandelten Aktien im 2022

2 Min. Lesezeit
Trading Apps

How-to: Kontoauszug bei eToro generieren

2 Min. Lesezeit
//

News, Artikel und persönliche Erfahrungen aus der Welt der digitalen Finanz Apps, Säule 3a, P2P und Immobilien

Quick Links

  • KONTAKTFORMULAR
  • ÜBER SACKGELD.COM
  • PROMOCODES
  • IMPRESSUM
  • MEDIA

Melde dich für den Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter für die interessantesten News der Finanz Apps!

Sackgeld.comSackgeld.com
Folge uns

© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland

Von Leseliste entfernt

Rückgängig
Willkommen zurück!

Logge dich mit deinem Account ein

Passwort vergessen?