Sackgeld.comSackgeld.com
  • Banking Apps
    Banking Apps
    Alles zu Banking Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    How-to: Twint mit der Yuh App verwenden
    3. Januar 2023
    Welche Neo-Banken bieten eBill an?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
    25. Januar 2023
    Was ist Relio?
    16. Januar 2023
    Klarna erhöht Zinsen für seine Festgeldkonten deutlich
    13. Januar 2023
    Was plant Revolut mit Ultra?
    14. Januar 2023
  • Säule 3a Apps
    Säule 3a Apps
    Alles zu Säule 3a Apps in der Schweiz.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Säule 3a bei VIAC – bringts das?
    3. Januar 2023
    How-to: Säule 3a zu einem anderen Anbieter zügeln
    20. Januar 2022
    ©Zürcher Kantonalbank
    Frankly 3a senkt leicht die Gebühren
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Säule 3a App «Pando» lässt Beta Phase hinter sich
    3. Januar 2023
    VIAC lanciert Life Plus Versicherungen
    3. Januar 2023
    Selma lanciert Android App
    3. Januar 2023
    Säule 3a Apps: Vorbezug für Wohneigentum: Das sind die Kosten
    4. Februar 2022
  • Trading Apps
    Trading Apps
    Alles zu Trading Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Splint Invest im Test
    11. Januar 2023
    Welche ETFs bietet die Yuh App?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Was taugt Ghostfolio als Portfolio Performance Tracking-Tool?
    20. Januar 2023
    TradingView App im Test
    9. Januar 2023
    Das waren die meist gehandelten Aktien im 2022
    7. Januar 2023
    How-to: Kontoauszug bei eToro generieren
    5. Januar 2023
  • P2P Kredite
    P2P Kredite
    Alles zum Thema P2P Kredite.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Als Schweizer bei Estateguru investieren?
    3. Januar 2023
    Was kann die neue Bondora Go&Grow App?
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Bondora mit neuer mobile App
    27. Januar 2023
    Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!
    24. Januar 2023
    Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
    23. Januar 2023
    Hat sich Estateguru in Deutschland die Finger verbrannt?
    14. Januar 2023
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Reading: Homecheck App im Test: Wert der Immobilie mittels Handyfoto schätzen
Teilen
Anmelden
Notification Mehr anzeigen
Neuste News
Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest
Finanz-Bücher
How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
Banking Apps
Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!
P2P Kredite
Myky App für den Wohneigentümer im Test
Immobilien Apps
Aa
Sackgeld.comSackgeld.com
Aa
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
Suchen
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Hast du einen Account? Anmelden
Folge uns
© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland
Sackgeld.com > Blog > Immobilien Apps > Homecheck App im Test: Wert der Immobilie mittels Handyfoto schätzen
Immobilien Apps

Homecheck App im Test: Wert der Immobilie mittels Handyfoto schätzen

Stefan
Stefan Veröffentlicht 9. März 2022 731 Aufrufe
Teilen
5 Min. Lesezeit
Teilen

Es klingt einfach nice: Mit der Homecheck App soll sich innert Sekunden der Wert einer Immobilie schätzen lassen. Einzig ein Foto muss mit dem Smartphone direkt aus der Homecheck App heraus vom gewünschten Objekt erstellt werden. Das muss unbedingt getestet werden:

Inhalt
Homecheck AppRegistrationFazit

Homecheck App

Die Homecheck App wird vom Finanzinstitut Postfinance angeboten. Homecheck steht für iOS und Android in den Stores zur Verfügung. Die App ist komplett kostenlos. Postfinance versucht über die App Kunden für seine Hypotheken zu gewinnen. So kann direkt in der App ein Beratungstermin für die Immobilien-Finanzierung gebucht werden. Die Homecheck App benötigt eine aktive GPS Verbindung sowie Berechtigungen um diese Daten nutzen zu können. Beim ersten Start der App wird der Nutzer gefragt ob er diese Berechtigungen erteilen möchte.

Homecheck App im Google Play Store

Registration

Die Registration für die Homecheck App ist simpel. Name und Vorname sowie E-Mail und Telefonnummer angegeben und gut ist:

- Anzeige -
Homecheck App: Registration

Nun wird in der App die Kamera aktiviert und ein Foto vom zu bewerteten Objekt geschossen:

Homecheck App: Foto vom Objekt erstellen

Nun erstellt Homecheck eine erste Schätzung des Immobilienpreises. Bei unseren Tests hat die Erkennung ob es ein Einfamilienhaus oder eine Wohnung ist teilweise funktioniert, manchmal aber auch nicht. Die weiteren Parameter wie Wohnfläche und Grundstückfläche müssen ohnehin manuell angepasst werden. Auch das Baujahr bzw. die letzte grosse Renovation muss angegeben werden. Unter dem Strich scheint die App also nur den GPS Standort und mittels Foto des Immobilientyp (Haus oder Wohnung) zu erkennen. Das war’s dann auch schon.
Falls die Adresse nicht korrekt erkannt wurde, kann diese manuell festgelegt werden.

Homecheck App: Immobilienbewertung

Bei der Bewertung nutzt die App einen Webservice von einer Schweizer Immobilienbewertungsfirma. Dabei wird eine hedonische Schätzung durchgeführt. Sprich: Es werden Angebote und effektive Verkaufspreise in der unmittelbaren Region für die Einschätzung herangezogen. Das erstellte Foto hat also keinen Einfluss auf die effektive Bewertung. Die Schätzung erfolgt mittels den GPS Daten und einem Abgleich der erwähnten Datenbank. Damit werden Parameter wie die Aussicht, den Ausbaustandart und weitere Parameter gar nicht berücksichtigt. Die Bewertung ist also relativ «quick and dirty». Jedoch gibt es natürlich wohl kaum eine so einfache Möglichkeit wie mit Homecheck eine erste Bewertung erstellen zu lassen.
Es besteht zudem die Möglichkeit, sich die Schätzung als PDF zusenden zu lassen. Der PDF Report beinhaltet die Zusammenfassung der Schätzung und einige statistische Angaben zur Standort Gemeinde:

Homecheck App: Detailbericht zur Immobilie

Ebenfalls beinhaltet die App einen Rechner für die Belehnungs- und Tragbarkeitskriteren für die Hypotheken Vergabe:

- Anzeige -
Homecheck: Belegungskriterien

Fazit

Die Idee hinter Homecheck ist grundsätzlich sehr interessant. Die App ist simpel und ohne unnötigen Ballast umgesetzt. Das Konzept mit Foto machen und gut ist, macht Spass. Schlussendlich ist die technische Umsetzung aber weniger spektakulär als gedacht. Wer jetzt eine technische ausgefeilte Augmented Reality App erwartet hat in der in Echtzeit die Immobilienpreise ins Bild integriert werden, wird enttäuscht. Die App registriert in erster Linie die GPS Daten vom Nutzer und gleicht diese mit einer Datenbank mit historischen Immobilien Verkaufspreisen in der Umgebung ab. Dabei kommen die Immobilien Bewertungsdaten der Firma IAZI zur Anwendung die auch beispielsweise die Basis für die Liiva App bilden.
Zur Verteidigung von Homecheck-Besitzer Postfinance muss gesagt werden, dass die App bereits einige Jahre alt ist. Die technischen Möglichkeiten wären heute aber gegeben, dass nachgelegt werden könnte. Die Homecheck App wäre ein toller Case für eine AR App welche spektakulär umgesetzt werden könnte.
Unter dem Strich ist die Homecheck App eine witzige Möglichkeit innert Sekunden eine erste Bewertung für eine Immobilie zu erhalten. Es kann gehofft werden, dass Postfinance die App demnächst einem Relaunch unterzieht.

Noch mehr zum Lesen

Myky App für den Wohneigentümer im Test

So funktioniert der Sanierungsplaner in der Houzy App

Haus-Guru App für Hausbesitzer im Test

Bob-e App für Wohneigentümer im Test

Was taugt die ValueCheck App zur Immobilienbewertung?

SCHLAGWÖRTER Homecheck

Melde dich zu unserem Newsletter an

Die wichtigsten News zu den digitalen Finanzen, Apps und Erfahrungsberichte in deine Mailbox.
Stefan 9. März 2022
Share this Article
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Teilen
Was meinst du dazu?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Surprise0
Angry0
Wink0
Vorheriger Artikel Valuu Hypotheken App: Testbericht und Erfahrungen
Nächster Artikel Bondora: Alle wichtigen Infos aus dem CEO Livecast
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Kommentare

  • Patrick bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru! - Sackgeld.com bei Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
  • Myky App für den Wohneigentümer im Test - Sackgeld.com bei Liiva: Die App für Wohneigentum im Test
  • Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung - Sackgeld.com bei Hat sich Estateguru in Deutschland die Finger verbrannt?
  • Antonio bei Wie funktioniert der Estateguru Zweitmarkt?
banner banner
Von unglaublichen Deals profitieren
Entdecke unzählige Sonderangebote, Vergünstigungen und kostenlose Startguthaben auf unserer Promo Site.
Jetzt profitieren

Neuste News

Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest
How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
Banking Apps
Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!
P2P Kredite

Das interessiert dich vielleicht auch

Immobilien Apps

Myky App für den Wohneigentümer im Test

6 Min. Lesezeit
Houzy App Sanierungsplaner
Immobilien Apps

So funktioniert der Sanierungsplaner in der Houzy App

4 Min. Lesezeit
Haus Guru App
Immobilien Apps

Haus-Guru App für Hausbesitzer im Test

4 Min. Lesezeit
Immobilien Apps

Bob-e App für Wohneigentümer im Test

3 Min. Lesezeit
//

News, Artikel und persönliche Erfahrungen aus der Welt der digitalen Finanz Apps, Säule 3a, P2P und Immobilien

Quick Links

  • KONTAKTFORMULAR
  • ÜBER SACKGELD.COM
  • PROMOCODES
  • IMPRESSUM
  • MEDIA

Melde dich für den Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter für die interessantesten News der Finanz Apps!

Sackgeld.comSackgeld.com
Folge uns

© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland

Von Leseliste entfernt

Rückgängig
Willkommen zurück!

Logge dich mit deinem Account ein

Passwort vergessen?