Sackgeld.comSackgeld.com
  • Banking Apps
    Banking Apps
    Alles zu Banking Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    How-to: Twint mit der Yuh App verwenden
    3. Januar 2023
    Welche Neo-Banken bieten eBill an?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
    2. Februar 2023
    Starkes Wachstum bei Nubank
    1. Februar 2023
    How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
    25. Januar 2023
    Was ist Relio?
    16. Januar 2023
  • Säule 3a Apps
    Säule 3a Apps
    Alles zu Säule 3a Apps in der Schweiz.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Säule 3a bei VIAC – bringts das?
    3. Januar 2023
    How-to: Säule 3a zu einem anderen Anbieter zügeln
    20. Januar 2022
    ©Zürcher Kantonalbank
    Frankly 3a senkt leicht die Gebühren
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Säule 3a App «Pando» lässt Beta Phase hinter sich
    3. Januar 2023
    VIAC lanciert Life Plus Versicherungen
    3. Januar 2023
    Selma lanciert Android App
    3. Januar 2023
    Säule 3a Apps: Vorbezug für Wohneigentum: Das sind die Kosten
    4. Februar 2022
  • Trading Apps
    Trading Apps
    Alles zu Trading Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Splint Invest im Test
    11. Januar 2023
    Welche ETFs bietet die Yuh App?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Was taugt Ghostfolio als Portfolio Performance Tracking-Tool?
    20. Januar 2023
    TradingView App im Test
    9. Januar 2023
    Das waren die meist gehandelten Aktien im 2022
    7. Januar 2023
    How-to: Kontoauszug bei eToro generieren
    5. Januar 2023
  • P2P Kredite
    P2P Kredite
    Alles zum Thema P2P Kredite.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Als Schweizer bei Estateguru investieren?
    3. Januar 2023
    Was kann die neue Bondora Go&Grow App?
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Bondora mit neuer mobile App
    27. Januar 2023
    Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!
    24. Januar 2023
    Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
    23. Januar 2023
    Hat sich Estateguru in Deutschland die Finger verbrannt?
    14. Januar 2023
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Reading: Für was ist wise.com?
Teilen
Anmelden
Notification Mehr anzeigen
Neuste News
Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
Banking Apps
Starkes Wachstum bei Nubank
Banking Apps
Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest
Finanz-Bücher
How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
Banking Apps
Aa
Sackgeld.comSackgeld.com
Aa
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
Suchen
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Hast du einen Account? Anmelden
Folge uns
© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland
Sackgeld.com > Blog > Banking Apps > Für was ist wise.com?
Banking Apps

Für was ist wise.com?

Stefan
Stefan Veröffentlicht 15. Dezember 2021 433 Aufrufe
Teilen
4 Min. Lesezeit
Wise.com
Teilen

Obwohl Wise.com schon anfangs Jahr seinen Namen geändert hat, wird heute immer noch häufig von TransferWise gesprochen. Die Firma mit Sitz in London wurde 2011 gegründet und bietet seine Finanzdienstleistungen in vielen Ländern an. Wise verspricht tiefe Währungs-Wechselgebühren. So wird der Anbieter häufig als «Online Wechselstube» genutzt, da traditionelle Banken häufig hohe Gebühren verlangen. Doch wie funktioniert Wise genau? Wir haben’s getestet.

Inhalt
RegistrationFunktionenWährungswechselFazit

Registration

Die Registration ist via Web oder via Mobile App möglich. Der Registrationsprozess ist einfach und das Konto ist relativ schnell eröffnet. Nach Abschluss der Registration steht das Konto in der Basis Version sofort zur Verfügung. Weitere Services wie beispielsweise eine Debit Karte können anschliessend dazugebucht werden. In der Basis Version fallen keine Grundgebühren an.

Funktionen

Im Grundsatz ist Wise ein Multi-Währungs-Konto. Auf dem Konto können Gelder in verschiedenen Währungen gehalten werden. Neben den Standardwährungen wie US Dollar oder Euro werden auch sehr viele unbekanntere Devisen angeboten. So können beispielsweise auch Devisen in Sri-Lanka-Rupien oder Sambischer Kwacha gehalten werden. Gelder können innerhalb der App in andere Währungen getauscht werden.

Um Geld auf das Wise Konto einzuzahlen steht in der Schweiz ein Konto in Schweizer Franken bei der JPMorgan Chase Bank in Zürich zur Verfügung (übrigens: Die Kontobezeichnung lautet ebenfalls noch auf «TransferWise» 😉 ). Unsere Testzahlung über 10 Schweizer Franken wurde am nächsten Tag auf dem Wise Konto gutgeschrieben.

- Anzeige -

Optional kann eine Wise Debit Karte bestellt werden welche zusammen mit Visa ausgegeben wird. Der Bezug der Karte kostet 6 Schweizer Franken. Wenn mit dem Wise Konto ausschliesslich Währungswechsel und Überweisungen getätigt muss die Karte natürlich nicht bestellt werden. Mit Wise können Gelder an eigene und Fremdkonten überwiesen werden. Internationale Zahlungen sind möglich.

Währungswechsel

Unsere 10ner Note wollen wir nun in US-Dollar wechseln. Die geht in er Wise App schnell und einfach. Der Währungstausch wird sofort vorgenommen. Die Kurs sowie der Zielbetrag wird angezeigt.

Wise App Main Screen

Für die 10 Schweizer Franken erhalten wir 10.76 US Dollar. Für 1 CHF erhalten wir also 1.08 US-Dollar. Wie schneidet hier Wise im Gegensatz zu anderen Player ab?

Vergleich: Währungswechsel 1’000 Schweizer Franken nach US Dollar am 15.12.2021:

- Anzeige -
InstitutKursEffektiver Betrag nach Währungswechsel und nach Abzug Gebühren (US Dollar)
Wise.com1.0791’074.45
Postfinance1.0691’069,52
Yuh1.0691’069,00
Neon1.0801’070,39
Raiffeisen Schweiz1.0611’061.34
Vergleich Währungsumrechnung Schweizer Franken in Dollar: Verschiedene Anbieter

Der Währungs Wechsel zu vergleichen ist nicht ganz einfach. Einige Anbieter schlagen neben dem effektiven Wechselkurs noch weitere Gebühren drauf. So verlangt Neon etwa eine Convenience Gebühr oder Wise eine prozentuale Gebühr am Gesamtbetrag. Im direkten Vergleich zeigt sich, dass mit Wise nach Abzug der Gebühren am meisten auf dem Konto bleibt. Schlusslicht ist die Raiffeisen, als traditionelle Bank.

Fazit

Mit Wise.com lassen sich tatsächlich Gebühren beim Währungstausch sparen. Die Anmeldung funktioniert schnell und einfach. Den deutlichen Vorsprung im Vergleich zu anderen Banken hat Wise aber in letzter Zeit etwas verringert. In unserem Test konnten wir auf 1’000 CHF noch 4 US-Dollar im Vergleich zum nächsten Anbieter sparen. Wer regelmässig Gelder in anderen Währungen wechselt sollte sich Wise auf jedenfall einmal ansehen.

Noch mehr zum Lesen

Revolut Ultra soll Luxus Konto werden

Starkes Wachstum bei Nubank

How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren

Was ist Relio?

Klarna erhöht Zinsen für seine Festgeldkonten deutlich

Melde dich zu unserem Newsletter an

Die wichtigsten News zu den digitalen Finanzen, Apps und Erfahrungsberichte in deine Mailbox.
Stefan 15. Dezember 2021
Share this Article
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Teilen
Was meinst du dazu?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Surprise0
Angry0
Wink0
Vorheriger Artikel Säule 3a Apps Vergleich
Nächster Artikel Neon Website Was taugt die Banking App Neon?
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Kommentare

  • William bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Marc bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Patrick bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru! - Sackgeld.com bei Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
  • Myky App für den Wohneigentümer im Test - Sackgeld.com bei Liiva: Die App für Wohneigentum im Test
banner banner
Von unglaublichen Deals profitieren
Entdecke unzählige Sonderangebote, Vergünstigungen und kostenlose Startguthaben auf unserer Promo Site.
Jetzt profitieren

Neuste News

Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
Banking Apps
Starkes Wachstum bei Nubank
Banking Apps
Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest

Das interessiert dich vielleicht auch

Banking Apps

Revolut Ultra soll Luxus Konto werden

4 Min. Lesezeit
Banking Apps

Starkes Wachstum bei Nubank

3 Min. Lesezeit
Banking Apps

How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren

4 Min. Lesezeit
Banking Apps

Was ist Relio?

4 Min. Lesezeit
//

News, Artikel und persönliche Erfahrungen aus der Welt der digitalen Finanz Apps, Säule 3a, P2P und Immobilien

Quick Links

  • KONTAKTFORMULAR
  • ÜBER SACKGELD.COM
  • PROMOCODES
  • IMPRESSUM
  • MEDIA

Melde dich für den Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter für die interessantesten News der Finanz Apps!

Sackgeld.comSackgeld.com
Folge uns

© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland

Von Leseliste entfernt

Rückgängig
Willkommen zurück!

Logge dich mit deinem Account ein

Passwort vergessen?