Sackgeld.comSackgeld.com
  • Banking Apps
    Banking Apps
    Alles zu Banking Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    How-to: Twint mit der Yuh App verwenden
    3. Januar 2023
    Welche Neo-Banken bieten eBill an?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
    2. Februar 2023
    Starkes Wachstum bei Nubank
    1. Februar 2023
    How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
    25. Januar 2023
    Was ist Relio?
    16. Januar 2023
  • Säule 3a Apps
    Säule 3a Apps
    Alles zu Säule 3a Apps in der Schweiz.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Säule 3a bei VIAC – bringts das?
    3. Januar 2023
    How-to: Säule 3a zu einem anderen Anbieter zügeln
    20. Januar 2022
    ©Zürcher Kantonalbank
    Frankly 3a senkt leicht die Gebühren
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Säule 3a App «Pando» lässt Beta Phase hinter sich
    3. Januar 2023
    VIAC lanciert Life Plus Versicherungen
    3. Januar 2023
    Selma lanciert Android App
    3. Januar 2023
    Säule 3a Apps: Vorbezug für Wohneigentum: Das sind die Kosten
    4. Februar 2022
  • Trading Apps
    Trading Apps
    Alles zu Trading Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Splint Invest im Test
    11. Januar 2023
    Welche ETFs bietet die Yuh App?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Was taugt Ghostfolio als Portfolio Performance Tracking-Tool?
    20. Januar 2023
    TradingView App im Test
    9. Januar 2023
    Das waren die meist gehandelten Aktien im 2022
    7. Januar 2023
    How-to: Kontoauszug bei eToro generieren
    5. Januar 2023
  • P2P Kredite
    P2P Kredite
    Alles zum Thema P2P Kredite.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Als Schweizer bei Estateguru investieren?
    3. Januar 2023
    Was kann die neue Bondora Go&Grow App?
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Bondora mit neuer mobile App
    27. Januar 2023
    Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!
    24. Januar 2023
    Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
    23. Januar 2023
    Hat sich Estateguru in Deutschland die Finger verbrannt?
    14. Januar 2023
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Reading: Esketit wählt Schweizer Payment Processor nach Bank Pleite
Teilen
Anmelden
Notification Mehr anzeigen
Neuste News
Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
Banking Apps
Starkes Wachstum bei Nubank
Banking Apps
Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest
Finanz-Bücher
How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
Banking Apps
Aa
Sackgeld.comSackgeld.com
Aa
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
Suchen
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Hast du einen Account? Anmelden
Folge uns
© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland
Sackgeld.com > Blog > P2P Kredite > Esketit wählt Schweizer Payment Processor nach Bank Pleite
P2P Kredite

Esketit wählt Schweizer Payment Processor nach Bank Pleite

Stefan
Stefan Veröffentlicht 23. Dezember 2022 382 Aufrufe
Teilen
3 Min. Lesezeit
Teilen

Die P2P Plattform Esketit ist vom Konkurs der lettischen «Baltic International Bank» betroffen. Die lettische Finanzmarktaufisicht Financial and Capital Market Commission (FCMA) hat der Bank im Dezember aufgrund von schweren Verfehlungen die Lizenz entzogen. Esketit nutzt als Payment Processor nun das Schweizer Fintech Klarpay AG mit Sitz im Kanton Zug.

Inhalt
Konkurs der Baltic International BankEsketit hat wohl rechtzeitig reagiertWer ist Klarpay AG?Fazit

Konkurs der Baltic International Bank

Die Baltic International Bank wurde 1993 gegründet und verzeichnete per anfangs Dezember 2022 gerade einmal rund 1’600 Kunden. Die gut 220 Angestellten verwalteten Bankeinlagen von zuletzt rund 121 Millionen Euro. Noch im Juni 2022 wurden die Einlagen mit 214 Millionen Euro beziffert. Im Jahr 2021 schrieb die Bank einen Verlust von 5.4 Millionen Euro.

Statement auf der Website der Baltic International Bank


Die FCMA liess verlauten, dass die Bank aus verschiedenen Gründen geschlossen wurde. So gab es massive Defizite beim internen Kontrollsystem der Bank und der regulatorischen Vorgaben. Der Bank habe es an einer belastbaren und realistischen Geschäftsstrategie gefehlt. Aufgrund der finanziellen Verluste und massivem Abzug von Kundengeldern in den letzten Monaten musste ein Bank-Run verhindert werden. Gemäss der FCMA greift die Einlagensicherung der EU und Kunden werden bis maximal 100’000 Euro entschädigt.

- Anzeige -
Statement auf der FCMC Website zur Baltic International Bank

Esketit hat wohl rechtzeitig reagiert

Die P2P Plattform Esketit mit rechtlichem Sitz in Irland und Büro in Riga, Lettland hat nach eigenen Angaben bereits vor dem eingreifen der FCMC reagiert und Vorkehrungen getroffen. So wurden sämtliche Aktivitäten mit der Baltic International Bank noch vor dem Konkurs eingestellt und dem Payment Processor Klarpay AG in der Schweiz übertragen. Laut Esketit sind weder Verluste zu beklagen noch gäbe ein Einschränkungen im Geschäftsgang. Für den Kunde ändere sich ausschliesslich die Kontonummer für die Einzahlung von Einlagen, die nun auf eine Schweizer IBAN Nummer getätigt werden müssen. Zudem erhalten Esketit Nutzer nun Auszahlungen direkt von Klarnapay AG.
Laut Esketit habe man vorbereitend zum Wechsel des Payment Prozessors «eine rigorose Due Dilligence Prüfung» durchgeführt. Aufgrund der Dringlichkeit und des akuten Handlungsbedarfs kann jedoch angenommen werden, dass diese relativ kurz bzw. unter grossem Zeitdruck durchgeführt wurde.

Blog Beitrag auf der Website von Esketit

Wer ist Klarpay AG?

Die Klarpay AG mit Sitz im Zug im gleichnamigen Kanton wurde 2019 gegründet. Klarpay AG verfügt über eine gemäss Art. 1b BankG durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma) ausgestellte Fintech Lizenz. Im Fokus der Firma sind Geschäftskunden für welche Klarpay Payment-Lösungen anbietet. So werden beispielsweise Multiwährungskonten, virtuelle IBAN Nummern oder Auszahlungslösungen zur Verfügung gestellt.

Fazit

Das Eingreifen der lettischen Finanzmarktaufsicht bei der Baltic International Bank war dem vernehmen nach und aufgrund der bekannt gewordenen Fakten wohl dringend nötig. Da es sich um ein sehr kleines Institut gehandelt hat, ist der Impact und betroffene Kundenkreis klein. Kunden von Esketit scheinen nach derzeitigem Stand keine negativen Einflüsse erfahren haben.

- Anzeige -

Noch mehr zum Lesen

Bondora mit neuer mobile App

Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!

Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung

Hat sich Estateguru in Deutschland die Finger verbrannt?

Wie funktioniert der Estateguru Zweitmarkt?

SCHLAGWÖRTER Esketit, Klarpay

Melde dich zu unserem Newsletter an

Die wichtigsten News zu den digitalen Finanzen, Apps und Erfahrungsberichte in deine Mailbox.
Stefan 23. Dezember 2022
Share this Article
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Teilen
Was meinst du dazu?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Surprise1
Angry0
Wink0
Vorheriger Artikel Yuh will die erste Neo-Bank mit Twint werden
Nächster Artikel Nubank wird immer mehr zur Riesen-Neo-Bank
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Kommentare

  • William bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Marc bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Patrick bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru! - Sackgeld.com bei Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
  • Myky App für den Wohneigentümer im Test - Sackgeld.com bei Liiva: Die App für Wohneigentum im Test
banner banner
Von unglaublichen Deals profitieren
Entdecke unzählige Sonderangebote, Vergünstigungen und kostenlose Startguthaben auf unserer Promo Site.
Jetzt profitieren

Neuste News

Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
Banking Apps
Starkes Wachstum bei Nubank
Banking Apps
Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest

Das interessiert dich vielleicht auch

P2P Kredite

Bondora mit neuer mobile App

4 Min. Lesezeit
P2P Kredite

Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!

6 Min. Lesezeit
P2P Kredite

Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung

7 Min. Lesezeit
P2P Kredite

Hat sich Estateguru in Deutschland die Finger verbrannt?

7 Min. Lesezeit
//

News, Artikel und persönliche Erfahrungen aus der Welt der digitalen Finanz Apps, Säule 3a, P2P und Immobilien

Quick Links

  • KONTAKTFORMULAR
  • ÜBER SACKGELD.COM
  • PROMOCODES
  • IMPRESSUM
  • MEDIA

Melde dich für den Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter für die interessantesten News der Finanz Apps!

Sackgeld.comSackgeld.com
Folge uns

© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland

Von Leseliste entfernt

Rückgängig
Willkommen zurück!

Logge dich mit deinem Account ein

Passwort vergessen?