Sackgeld.comSackgeld.com
  • Banking Apps
    Banking Apps
    Alles zu Banking Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    How-to: Twint mit der Yuh App verwenden
    3. Januar 2023
    Welche Neo-Banken bieten eBill an?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
    2. Februar 2023
    Starkes Wachstum bei Nubank
    1. Februar 2023
    How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
    25. Januar 2023
    Was ist Relio?
    16. Januar 2023
  • Säule 3a Apps
    Säule 3a Apps
    Alles zu Säule 3a Apps in der Schweiz.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Säule 3a bei VIAC – bringts das?
    3. Januar 2023
    How-to: Säule 3a zu einem anderen Anbieter zügeln
    20. Januar 2022
    ©Zürcher Kantonalbank
    Frankly 3a senkt leicht die Gebühren
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Säule 3a App «Pando» lässt Beta Phase hinter sich
    3. Januar 2023
    VIAC lanciert Life Plus Versicherungen
    3. Januar 2023
    Selma lanciert Android App
    3. Januar 2023
    Säule 3a Apps: Vorbezug für Wohneigentum: Das sind die Kosten
    4. Februar 2022
  • Trading Apps
    Trading Apps
    Alles zu Trading Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Splint Invest im Test
    11. Januar 2023
    Welche ETFs bietet die Yuh App?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Was taugt Ghostfolio als Portfolio Performance Tracking-Tool?
    20. Januar 2023
    TradingView App im Test
    9. Januar 2023
    Das waren die meist gehandelten Aktien im 2022
    7. Januar 2023
    How-to: Kontoauszug bei eToro generieren
    5. Januar 2023
  • P2P Kredite
    P2P Kredite
    Alles zum Thema P2P Kredite.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Als Schweizer bei Estateguru investieren?
    3. Januar 2023
    Was kann die neue Bondora Go&Grow App?
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Bondora mit neuer mobile App
    27. Januar 2023
    Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!
    24. Januar 2023
    Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
    23. Januar 2023
    Hat sich Estateguru in Deutschland die Finger verbrannt?
    14. Januar 2023
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Reading: Ein Jahr nach Relaunch: Wie stehts mit der Postfinance App?
Teilen
Anmelden
Notification Mehr anzeigen
Neuste News
Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
Banking Apps
Starkes Wachstum bei Nubank
Banking Apps
Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest
Finanz-Bücher
How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
Banking Apps
Aa
Sackgeld.comSackgeld.com
Aa
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
Suchen
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Hast du einen Account? Anmelden
Folge uns
© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland
Sackgeld.com > Blog > Banking Apps > Ein Jahr nach Relaunch: Wie stehts mit der Postfinance App?
Banking Apps

Ein Jahr nach Relaunch: Wie stehts mit der Postfinance App?

Stefan
Stefan Veröffentlicht 31. Januar 2022 1k Aufrufe
Teilen
6 Min. Lesezeit
Teilen

Im Frühling 2021 hat Postfinance eine komplett neu erstellte Banking App lanciert. Die Kritik war damals vernichtend. Die App hatte einen viel kleineren Funktionsumfang als die alte App (z.B. waren Auslandszahlungen nicht möglich). Zudem hatte die App noch erstaunlich viele Bugs. Im Android Store bewerteten die Kunden die App zeitweise mit 1.7 von 5 Sternen. Doch wie siehts nach knapp einem Jahr später aus?

Inhalt
BewertungenWeiterentwicklungFunktionsumfangAngeboteZahlungenEinstellungenFazit

Bewertungen

Die Handelszeitung hat im Sommer 2021 die Bewertungen von Banking Apps vergleichen. Dabei ist Postfinance mit Abstand auf dem letzten Platz gelandet. Heute ist die Bewertung in den Stores viel besser. Bei Android im Google Play Store wird die Postfinance App mit 4.4 von 5 Sternen bewertet. Auf iOS bewerten die Nutzer die App mittlerweile mit 3.6 von 5 Sternen. iOS Kunden scheinen also immer noch etwas unzufriedener zu sein, jedoch sieht man auch hier im Vergleich zur Bewertung nach dem Launch eine deutliche Verbesserung.

Postfinance App im Google Play Store

Weiterentwicklung

Nach dem missglückten Launch hat Postfinance die App weiterentwickelt und neue Releases veröffentlicht. So wurden beispielsweise Auslandszahlungen integriert. Während der Weiterentwicklung kam es auch zu weiteren grossen Patzern. So war ein Release fehlerhaft und sorgte dafür, dass sich Kunden nicht mehr anmelden konnten, wenn Sie die Kontenauflistung in Vergangenheit neu sortiert hatten. Postfinance musste mittels Notfall Release die Verschlimmbesserungen wieder korrigieren.
Mittlerweile ist der Release-Takt deutlich weniger hoch. So arbeitet Postfinance in der App derzeit mehr am Feinschliff. So wurde mit der letzten Version beispielsweise die Transaktionsübersicht umgestaltet.
Das minimalistische Design wurde seit dem Relaunch nicht mehr verändert. Dieser Punkt ist sicherlich Geschmackssache. Einigen Nutzern gefällts, andere mögen es weniger:

- Anzeige -
Postfinance App Main Screen. Teilweise verpixelt.

Funktionsumfang

Der Funktionsumfang von der Postfinance App ist bis heute vergleichsweise relativ bescheiden. Im Grundsatz kann die App in drei Bereiche eingeteilt werden:

  • Angebote
  • Zahlungen
  • Einstellungen

Angebote

In diesem Bereich können Gutscheine von Drittfirmen wie H&M oder Spotify gekauft werden. Zudem können auch neue Konti eröffnet werden. Dieser Bereich ist seit dem Relaunch der App vorhanden. Von den Kunden wurde dieser Bereich kontrovers diskutiert. Einige Nutzer stören sich daran, dass in einer Banking App Werbung für Kleiderläden und Co. gemacht wird. Auf der anderen Seite war es von Seite Postfinance schwierig zu argumentieren, weshalb man zum Launch zwar H&M Gutscheine kaufen konnte, aber grundsätzliche Themen wie Auslandszahlungen nicht im Funktionsumfang vorhanden waren.

Postfinance App. Gutscheine kaufen und Handy aufladen

Zahlungen

In diesem Bereich versteckt sich die eigentliche Banking App. Hier können Zahlungen erfasst und abgerufen werden. Zudem können hier auch Rechnungen mittels eBill geprüft und freigegeben werden. Die Integration von eBill ist sehr gut gemacht. Im Vergleich zu anderen Banking Apps ist eBill bei Postfinance direkt integriert und nicht nur als Absprung auf die eBill-Seite verlinkt. Zum scannen von Rechnungen steht ein QR/ESR Scanner zur Verfügung. Zudem sind Überträge auf ein Säule 3a oder Sparkonto möglich.

Postfinance App: Übersicht Konto

In diesem Bereich fehlen jedoch weiterhin essentielle Funktionen die Banking Apps von der Konkurrenz längst anbieten. Das wären beispielsweise:

- Anzeige -
  • Abrufen und herunterladen von Reports (z.B. PDF Kontoauszug, Steuerdokumente etc.)
  • Grafische Darstellung z.B. für Ausgaben/Einnahmen je Zeitraum
  • Säule 3a Geld in Fonds anlegen
  • Spartöpfe
  • PIN der Karte ändern
  • etc.

Postfinance will ein Premium Anbieter bzw. ein digitales Powerhouse sein, doch viele kostenlose Fintechs wie Neon oder Yapeal bietet vergleichsweise viel mehr Features an.

Einstellungen

In diesem Bereich können Einstellungen zur App und dem Login vorgenommen werden. Nicht alltäglich ist die Firebase Option. Der Nutzer kann wählen, ob er Nutzungsdaten an Google Firebase übermitteln möchte oder nicht. Standardmässig ist diese Option deaktiviert. Mit dieser Wahlmöglichkeit kann Postfinance sicherlich bei Datenschutz-affinen Kunden punkten.

Einstellungen in der Postfinance App: Google Firebase

Fazit

Knapp ein Jahr nach dem Fiasko um die Lancierung der neuen Postfinance App ist die Situation eine andere. Die Postfinance App läuft heute stabil und ohne viele Bugs. Postfinance hat die App in den letzten Monaten weiterentwickelt. Im Vergleich zu anderen Banken oder Fintechs ist der Funktionsumfang aber weiterhin zu gering. So ist es unverständlich, dass elementare Funktionen wie Abruf von Kontodukumenten, Ändern des Karten-PINs etc. nicht möglich sind. Auch der Säule 3a Bereich wird sträflich vernachlässigt. Eine Investition in Säule 3a Fonds ist in der App gar nicht möglich. Vergleicht man den Säule 3a Bereich in der Postfinance App mit Herausfordern wie VIAC oder Finpension sieht man wie weit entfernt die App vom gelben Riesen von der Konkurrenz entfernt ist.


Noch mehr zum Lesen

Revolut Ultra soll Luxus Konto werden

Starkes Wachstum bei Nubank

How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren

Was ist Relio?

Klarna erhöht Zinsen für seine Festgeldkonten deutlich

SCHLAGWÖRTER Postfinance

Melde dich zu unserem Newsletter an

Die wichtigsten News zu den digitalen Finanzen, Apps und Erfahrungsberichte in deine Mailbox.
Stefan 31. Januar 2022
Share this Article
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Teilen
Was meinst du dazu?
Love0
Sad1
Happy0
Sleepy0
Surprise0
Angry0
Wink0
Vorheriger Artikel How-to: Twint mit der Yuh App verwenden
Nächster Artikel Coop Supercard Kreditkarte: Erfahrungen und Test
1 Comment
  • Pingback: Warum Postfinance einfach nervt (10 Gründe) - Sackgeld.com

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Kommentare

  • William bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Marc bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Patrick bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru! - Sackgeld.com bei Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
  • Myky App für den Wohneigentümer im Test - Sackgeld.com bei Liiva: Die App für Wohneigentum im Test
banner banner
Von unglaublichen Deals profitieren
Entdecke unzählige Sonderangebote, Vergünstigungen und kostenlose Startguthaben auf unserer Promo Site.
Jetzt profitieren

Neuste News

Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
Banking Apps
Starkes Wachstum bei Nubank
Banking Apps
Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest

Das interessiert dich vielleicht auch

Banking Apps

Revolut Ultra soll Luxus Konto werden

4 Min. Lesezeit
Banking Apps

Starkes Wachstum bei Nubank

3 Min. Lesezeit
Banking Apps

How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren

4 Min. Lesezeit
Banking Apps

Was ist Relio?

4 Min. Lesezeit
//

News, Artikel und persönliche Erfahrungen aus der Welt der digitalen Finanz Apps, Säule 3a, P2P und Immobilien

Quick Links

  • KONTAKTFORMULAR
  • ÜBER SACKGELD.COM
  • PROMOCODES
  • IMPRESSUM
  • MEDIA

Melde dich für den Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter für die interessantesten News der Finanz Apps!

Sackgeld.comSackgeld.com
Folge uns

© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland

Von Leseliste entfernt

Rückgängig
Willkommen zurück!

Logge dich mit deinem Account ein

Passwort vergessen?