Sackgeld.comSackgeld.com
  • Banking Apps
    Banking Apps
    Alles zu Banking Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    How-to: Twint mit der Yuh App verwenden
    3. Januar 2023
    Welche Neo-Banken bieten eBill an?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
    2. Februar 2023
    Starkes Wachstum bei Nubank
    1. Februar 2023
    How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
    25. Januar 2023
    Was ist Relio?
    16. Januar 2023
  • Säule 3a Apps
    Säule 3a Apps
    Alles zu Säule 3a Apps in der Schweiz.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Säule 3a bei VIAC – bringts das?
    3. Januar 2023
    How-to: Säule 3a zu einem anderen Anbieter zügeln
    20. Januar 2022
    ©Zürcher Kantonalbank
    Frankly 3a senkt leicht die Gebühren
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Säule 3a App «Pando» lässt Beta Phase hinter sich
    3. Januar 2023
    VIAC lanciert Life Plus Versicherungen
    3. Januar 2023
    Selma lanciert Android App
    3. Januar 2023
    Säule 3a Apps: Vorbezug für Wohneigentum: Das sind die Kosten
    4. Februar 2022
  • Trading Apps
    Trading Apps
    Alles zu Trading Apps.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Splint Invest im Test
    11. Januar 2023
    Welche ETFs bietet die Yuh App?
    3. Januar 2023
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Neuste News
    Was taugt Ghostfolio als Portfolio Performance Tracking-Tool?
    20. Januar 2023
    TradingView App im Test
    9. Januar 2023
    Das waren die meist gehandelten Aktien im 2022
    7. Januar 2023
    How-to: Kontoauszug bei eToro generieren
    5. Januar 2023
  • P2P Kredite
    P2P Kredite
    Alles zum Thema P2P Kredite.
    Mehr anzeigen
    Beliebteste News
    Wo finde ich die Kontoauszüge für die Steuererklärung bei Yuh, Neon, Wise und Co?
    9. Januar 2022
    Als Schweizer bei Estateguru investieren?
    3. Januar 2023
    Was kann die neue Bondora Go&Grow App?
    3. Januar 2023
    Neuste News
    Bondora mit neuer mobile App
    27. Januar 2023
    Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru!
    24. Januar 2023
    Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
    23. Januar 2023
    Hat sich Estateguru in Deutschland die Finger verbrannt?
    14. Januar 2023
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Reading: Bob-e App für Wohneigentümer im Test
Teilen
Anmelden
Notification Mehr anzeigen
Neuste News
Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
Banking Apps
Starkes Wachstum bei Nubank
Banking Apps
Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest
Finanz-Bücher
How-to: Kontoauszug bei Yapeal generieren
Banking Apps
Aa
Sackgeld.comSackgeld.com
Aa
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
Suchen
  • Banking Apps
  • Säule 3a Apps
  • Trading Apps
  • P2P Kredite
  • PromoHot!
  • Mehr
    • Immobilien Apps
    • Sackgeld.com
Hast du einen Account? Anmelden
Folge uns
© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland
Sackgeld.com > Blog > Immobilien Apps > Bob-e App für Wohneigentümer im Test
Immobilien Apps

Bob-e App für Wohneigentümer im Test

Stefan
Stefan Veröffentlicht 21. Dezember 2022 187 Aufrufe
Teilen
3 Min. Lesezeit
Teilen

Seit kurzem ist mit bob-e eine neue App auf dem Markt welche das Leben der Wohneigentümer einfacher machen soll. Die App sieht sich als eine Art digitaler Assistent und soll mit einigen tollen Features aufwarten. Höchste Zeit also, die bob-e App genauer anzuschauen.

Inhalt
InstallationFunktionenAbo-ModelleFazit

Installation

Die bob-e App wird als native App für Android und iOS in den Stores angeboten. Eine Web-Version ist aktuell nicht erhältlich. In der Grundversion ist die bob-e App kostenlos nutzbar. Die Registration für ein neues Nutzerkonto geht schnell und super einfach. Das Design der bob-e App gefällt, die Screens sind aufgeräumt und warten zugleich mit einem verspielten Design auf:

bob-e App: Neues Benutzerkonto erstellen

Funktionen

In der App stehen grundsätzlich folgende Hauptfunktionen zur Verfügung:

- Anzeige -
  • Dokumente hochladen und speichern (z.B. Pläne, Garantiescheine, Rechnungen etc.)
  • Aufgaben erfassen und planen (z.B. für den nächsten Heizungsservice)
  • Kontakt erfassen (z.B. Kontakt für den Heizungsfachmann)

Sämtliche Dokumente und Daten werden in einem sogenannten «Tresor» gespeichert und gemäss den Machern von bob-e speziell sicher verschlüsselt abgelegt. Gemäss bob-e werden die Daten nicht an Dritte weitergeben oder anderweitig weiterverwendet.

bob-e App: Neuer Termin erfassen

In der kostenlosen Version kann maximal 1 Wohnobjekt erfasst werden. Zudem stehen 100 MB an Datenspeicher zur Verfügung.
Neben den erwähnten Hauptfunktionen gibt es diverse kleinere Features zu entdecken. So kann der Nutzer beispielsweise durch die «bob-’s Tipps» swippen und zahlreiche Artikel rund ums Haus erkunden. Direkt aus dem Artikel heraus können Aufgaben angelegt werden.

bob-e App: TIpps und Tricks rund um das Eigenheim

Abo-Modelle

Wer mehr als ein Objekt erfassen möchte oder wenn der Speicherplatz in der kostenlosen Version nicht reicht, kann auf ein Abo wechseln. Die Abo’s unterscheiden sich vom Funktionsumfang her nicht. Jedoch können weitere Objekte erfasst werden und der Speicherplatz wird deutlich erhöht. Für 9 Schweizer Franken erhält der Nutzen anschliessend 5 GB an Datenspeicher.

bob-e App: Monatsabo

Fazit

Mit bob-e taucht ein weiterer Player im Markt der Apps für den Wohneigentumbesitzer auf. Die App ist schön gemacht, punktet mit einigen praktischen Funktionen und stellt auch das Thema Datenschutz und Privatsphäre in den Mittelpunkt. Im Vergleich zu den Marktgrössen Houzy und Liiva bietet bob-e aber einen eher bescheidenen Funktionsumfang. Zudem sind einige Core-Funktionen von bob-e wie beispielsweise der Aufgabenplaner oder die Dokumentenablage bei den Konkurrenz-Apps ebenfalls dabei. Für eine reine Dokumentenablage verfügen Smartphone Nutzer heute meist bereits ein Cloud Speicher der kostenlos oder sehr günstig angeboten wird.
Die Feuerprobe hat bob-e sicherlich bestanden, jedoch muss der neue Anbieter aus St. Gallen weitere Funktionen bringen um die Attraktivität weiter steigern zu können.

- Anzeige -

Noch mehr zum Lesen

Myky App für den Wohneigentümer im Test

So funktioniert der Sanierungsplaner in der Houzy App

Haus-Guru App für Hausbesitzer im Test

Was taugt die ValueCheck App zur Immobilienbewertung?

Houzy App für Wohneigentümer: Test und Erfahrungsbericht

SCHLAGWÖRTER bob-e, Immobilien

Melde dich zu unserem Newsletter an

Die wichtigsten News zu den digitalen Finanzen, Apps und Erfahrungsberichte in deine Mailbox.
Stefan 21. Dezember 2022
Share this Article
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Teilen
Was meinst du dazu?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy1
Surprise0
Angry0
Wink0
Vorheriger Artikel Neo-Bank Nuri hat die Türen geschlossen
Nächster Artikel Revolut hat 25 Millionen Nutzer
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Kommentare

  • William bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Marc bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Patrick bei Säule 3a bei VIAC – bringts das?
  • Grösste Herausforderung der Firmengeschichte: Jetzt spricht Estateguru! - Sackgeld.com bei Estateguru: Country Chef weg, Kreditvergabe Notstopp, Verdacht auf Betrug, Massenentlassung
  • Myky App für den Wohneigentümer im Test - Sackgeld.com bei Liiva: Die App für Wohneigentum im Test
banner banner
Von unglaublichen Deals profitieren
Entdecke unzählige Sonderangebote, Vergünstigungen und kostenlose Startguthaben auf unserer Promo Site.
Jetzt profitieren

Neuste News

Revolut Ultra soll Luxus Konto werden
Banking Apps
Starkes Wachstum bei Nubank
Banking Apps
Bondora mit neuer mobile App
P2P Kredite
Buch Review: Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest

Das interessiert dich vielleicht auch

Immobilien Apps

Myky App für den Wohneigentümer im Test

6 Min. Lesezeit
Houzy App Sanierungsplaner
Immobilien Apps

So funktioniert der Sanierungsplaner in der Houzy App

4 Min. Lesezeit
Haus Guru App
Immobilien Apps

Haus-Guru App für Hausbesitzer im Test

4 Min. Lesezeit
Immobilien Apps

Was taugt die ValueCheck App zur Immobilienbewertung?

4 Min. Lesezeit
//

News, Artikel und persönliche Erfahrungen aus der Welt der digitalen Finanz Apps, Säule 3a, P2P und Immobilien

Quick Links

  • KONTAKTFORMULAR
  • ÜBER SACKGELD.COM
  • PROMOCODES
  • IMPRESSUM
  • MEDIA

Melde dich für den Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter für die interessantesten News der Finanz Apps!

Sackgeld.comSackgeld.com
Folge uns

© 2023 Sackgeld.com - Made in Switzerland

Von Leseliste entfernt

Rückgängig
Willkommen zurück!

Logge dich mit deinem Account ein

Passwort vergessen?